Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunkt Mitteln; Eichbetrieb; Modbusprotokoll; Vor-Ort-Anzeige - Endress+Hauser Promass 500 MODBUS Anleitung

Sonderdokumentation eichpflichtiger verkehr zähler für gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Inbetriebnahme
5.
Den erforderlichen Betriebsdruck prüfen.
6.
Unter Menü Experte → Untermenü Sensor → Untermenü Sensorabgleich → Wizard
Nullpunktabgleich → Parameter Nullpunkt abgleichen den Nullpunktabgleich durch-
führen.
Für den eichamtlichen Betrieb muss das Gerät nach dem Nullpunktabgleich in den Eich-
betrieb versetzt werden.

Nullpunkt mitteln

1.
Den Nullpunktabgleich wie zuvor beschrieben durchzuführen.
2.
Den ermittelten Nullpunkt notieren. Abfrage unter Menü Experte → Untermenü Sensor
→ Untermenü Kalibrierung → Parameter Nullpunkt.
3.
Nach dem Nullpunktabgleich mechanische Belastung auf den Sensor ausüben. Gehäuse-
deckel des Anzeigemoduls dafür öffnen und schließen.
4.
Schritte 1 bis 3 wiederholen, bis mindestens 5 Nullpunkte notiert wurden.
5.
Den Mittelwert aus dem minimalen und maximalen Nullpunkten errechnen.
6.
Diesen Mittelwert unter Menü Experte → Untermenü Sensor → Untermenü Kalibrie-
rung → Parameter Nullpunkt eingeben. Mittelwert bis zur ersten Kommastelle einge-
ben.
7.
Eingabe bestätigen und somit im Messgerät speichern.
5.4

Eichbetrieb

Für den Ablauf einer Eichung sind die nationalen Bestimmungen oder Verordnungen zu
beachten.
Es existiert der autorisierte Anwenderlogin: EH000 mit Passwort 177801. Dieser
Authorisierte Anwenderlogin ist der nicht personifizierte Werklogin und ermöglicht
das De- und Aktivieren des Eichbetriebs. Einstellungen die über diesen Login gemacht
werden, müssen vom Anlagenbetreiber schriftlich dokumentiert und personalisiert wer-
den. Zudem müssen diese Änderungen der zuständigen Eichbehörde mitgeteilt werden.
5.4.1
Eichrelevante Ausgänge/Eingänge
Die eichrelevanten Ausgänge für Geräte mit dem Modbus auf dem I/O-1 Modul sind entweder
das Modbusprotokoll oder die Vor-Ort-Anzeige, der Doppelpulsausgang für die Totalisierung
des Durchflusses, der Schaltausgang und das PFS Modul (Puls/Frequenz/Schalt-Ausgang).

Modbusprotokoll

Der Modbus ist vollumfänglich als eichrelevanter Ausgang für Masse und Volumen zugelas-
sen. Es muss bei dem Inverkehrbringen festgelegt werden, ob der Modbus, die Vor-Ort-
Anzeige oder ein analoger Ausgang der abrechnungsrelevante Ausgang ist.

Vor-Ort-Anzeige

Die Vor-Ort-Anzeige ist ausserhalb des Eichbetriebs frei konfigurierbar. Sobald der Eichbe-
trieb aktiviert ist, kann man, bis auf den Wert der Anzeige 3, die Vor-Ort-Anzeige nicht mehr
10
Promass 500 MODBUS
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis