7 Grundlagen Viskosität
!
26
7.5
Formelmodelle zur Temperaturkorrektur
Das Messgerät berechnet die Temperaturkorrektur des Viskositätswerts auf Basis folgender
Formelmodelle:
dynamische Viskosität η
Modelle
η
η X
Potentiell
=
N
η
η X
Exponentiell
=
N
η
η
⋅
Polynom
=
N
kinematische Viskosität ν
Modell
Allgemein
υ
η
Dynamische Viskosität unter Norm-/Laborbedingungen
N
η
Dynamische Viskosität bei Prozesstemperatur
X
Kompensationskoeffizient X
1
X
Kompensationskoeffizient X
2
ϑ
Prozesstemperatur
ϑ
Referenztemperatur
ref
ν
kinematische Viskosität unter Normal-/Laborbedingungen
N
ρ
Normdichte
N
Hinweis!
• Bei großen Temperaturdifferenzen zwischen Flüssigkeit und Umgebung kann eine Rohr-
beheizung bzw. -isolation helfen, um Abkühlungseffekte der Flüssigkeit zu vermeiden.
• Sollen mehr als eine Flüssigkeit korrigiert dargestellt werden, sollte die Korrektur extern
(z.B. in einem PLS) durchgeführt werden.
ϑ
⎛
⎞
X
⋅
⋅
2
----------- -
⎝
⎠
ϑ
1
ref
⋅
(
ϑ ϑ
)
X
–
⋅
⋅
e
2
ref
1
[
⋅
(
ϑ ϑ
)
1
+
X
–
+
X
1
ref
2
η
N
=
------ -
N
ρ
N
1
2
Proline Promass 83I
⋅
(
ϑ ϑ
)
]
2
–
ref
Endress+Hauser