Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formlabs Fuse Sift Installations- Und Benutzungsanleitungen Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1
Abkühlen der Konstruktionskammer im Fuse 1
Bei Druckende informiert Sie eine Nachricht auf dem Touchscreen über die empfohlene
Abkühlzeit des Drucks. Alle Drucke werden einer anschließenden Abkühlphase unterzogen,
in der die Teile gleichmäßig auf ca. 100 ºC abkühlen. Wenn Sie eine Konstruktionskammer aus
dem Drucker holen, bevor die Teile ihre erste Abkühlung abgeschlossen haben, kann dies
zum Verziehen oder zu anderen Verformungen führen.
Wie Sie eine Konstruktionskammer im Fuse 1 abkühlen lassen:
1. Überprüfen Sie die geschätzte
Abkühlzeit auf dem Touchscreen oder
über Dashboard. Lassen Sie den
Druck diese geschätzte Zeit lang im
Drucker verweilen.
2. Erst wenn der Druck den Kühlprozess im
Drucker abgeschlossen hat, öffnen Sie
die Druckgehäusetür.
3. Trennen Sie den Stecker der
Konstruktionskammer vom Drucker und verstauen Sie ihn um Steckerhalter
der Konstruktionskammer.
4. Verwenden Sie die Silikonhandschuhe, um die Konstruktionskammer aus dem Druckgehäuse
zu entnehmen und zum Fuse Sift zu bringen.
5. Verbinden Sie den Stecker der Konstruktionskammer mit dem Fuse Sift. Der Touchscreen
zeigt den Status der Konstruktionskammer an.
6. Schließen Sie die Konstruktionskammerverriegelung des Fuse Sift.
5.2.2
Abkühlen der Konstruktionskammer im Fuse Sift
Lassen Sie die Konstruktionskammer nach Abschluss eines Drucks im Drucker abkühlen, bis
die interne Temperatur 100 °C unterschreitet. Erst danach können Sie die Konstruktionskammer
sicher in den Fuse  Sift übertragen, wo das Abkühlen vollendet wird. Wenn Sie eine
Konstruktionskammer aus dem Drucker holen, bevor die Teile ihre erste Abkühlung
abgeschlossen haben, kann dies zum Verziehen oder zu anderen Verformungen führen.
Wie Sie eine Konstruktionskammer im Fuse Sift abkühlen lassen:
1. Überprüfen Sie den Status der
Konstruktionskammer auf dem
Touchscreen. Sind die Grafik und das
Symbol der Konstruktionskammer rot
hervorgehoben und der Touchscreen
zeigt den Status Hot (Heiß), dann
lassen Sie die Konstruktionskammer
weiter abkühlen, bevor Sie sich dem
Pulverkuchen zuwenden.
2. Zeigt der Touchscreen den Status Ready (Bereit), lassen sich Ihre gedruckten Teile sicher
entnehmen und bearbeiten.
3. Öffnen Sie die Druckgehäusetür.
4. Öffnen Sie die Konstruktionskammerverriegelung des Druckers und des Fuse Sift.
Pulverrückgewinnung und Befüllen der Pulverkartuschen | 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis