Beziehen Sie sich primär auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu den Themen
Sicherheit und Handhabung der Pulver von Formlabs. Behandeln Sie Formlabs-
HINWEIS
Pulver wie jede andere Haushaltschemikalie. Befolgen Sie die üblichen
Sicherheitsvorkehrungen für Chemikalien sowie die Handhabungshinweise
für Formlabs-Pulver. Im Allgemeinen ist Formlabs-Pulver nicht für den
Lebensmittelkontakt oder medizinische Anwendungen am menschlichen Körper
freigegeben. Detaillierte Informationen zu den spezifischen Pulvern finden Sie
im jeweiligen Sicherheitsdatenblatt (SDB) und auf support.formlabs.com.
3.1.4
Funkstörung
Anmerkung: Das Gerät wurde getestet und liegt im zulässigen Grenzwertbereich für
ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Vorschrift Part 15 der amerikanischen Federal
Communications Commission. Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz
gegen schädliche Interferenzen, wenn das Gerät im gewerblichen Umfeld eingesetzt wird.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen. Falls das Gerät
nicht gemäß der Bedienungsanleitung aufgebaut und verwendet wird, kann es schädliche
Interferenzen bei Funkübertragungen hervorrufen. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten
hat wahrscheinlich schädliche Interferenzen zur Folge. In diesem Fall trägt der Nutzer die
Kosten für die Behebung dieser Interferenzen.
Änderungen oder Modifikationen an diesem Produkt, die nicht von Formlabs genehmigt
wurden, können zum Verfall der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und der
Drahtloskonformität und zum Entzug Ihrer Berechtigung zum Betrieb dieses Produkts führen.
Dieses Produkt verfügt über nachgewiesene elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
unter Bedingungen, die die Anwendung konformer Peripheriegeräte und geschirmter Kabel
zwischen Systemkomponenten umfasst. Es ist wichtig, dass Sie konforme Peripheriegeräte
und geschirmte Kabel zwischen Systemkomponenten verwenden, um die Möglichkeit von
Interferenzen mit Radios, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten zu reduzieren.
3.2
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Mit der folgenden Ausrüstung bedingen Sie den sicheren Betrieb des Fuse Sift:
•
Mund-Nasenschutz mit Partikelfilter (N95 oder besser)
Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz (N95 oder besser), wenn der Arbeitsplatzgrenzwert
für die Partikelkonzentration in der Luft überschritten wurde, falls Sie empfindlich auf Staub
oder Pollen reagieren oder falls Sie sich Sorgen um Ihre Atemwege machen.
•
Reaktionsresistente Nitrilhandschuhe
Empfohlen bei der Handhabung von losem oder ungesintertem Pulver, da dieses der Haut
Feuchtigkeit und Öle entzieht. Falls das Pulver bei Raumtemperatur gehandhabt wird,
ist das Tragen von Schutzhandschuhen nicht erforderlich.
•
Sicherheitsbrille
Erforderlich bei Wartungsarbeiten am Fuse Sift sowie bei der Handhabung von losem oder
ungesintertem Pulver. Brillengläser auf Polycarbonatbasis – einschließlich Korrektionsbrillen –
sind ebenfalls zulässig, falls sie peripheren Schutz bieten.
Sicherheit | 19