3.3
Spezifikationen der zu verwendenden Werkzeuge
Der Fuse Sift darf nur mit dem bereitgestellten Zubehör und den zusätzlich von Formlabs
oder einem zertifizierten Dienstleister empfohlenen Werkzeugen eingesetzt werden. Zubehör
und Material von Drittanbietern kann Schäden hervorrufen. Weitere Informationen finden Sie
in den Abschnitten
•
Nylonborstenbürsten
Bürsten in verschiedenen Größen und Formen werden mitgeliefert und helfen bei der
Entnahme der Teile aus dem Pulverkuchen. Benutzen Sie keine metallischen oder
keramischen Werkzeuge bei der Nachbearbeitung, da diese die Teile beschädigen.
•
Vorschriftsmäßig geerdeter und verbundener Staubsauger (z. B. ein Staubsauger der
Klasse II, Division 2)
Zertifiziert für den Einsatz mit Materialien, deren feine Partikel ein Explosionsrisiko darstellen,
falls elektrische Geräten mit potentiellen Fehlfunktionen in der Nähe sind.
3.4
Notfall- und Ausnahmesituationen
Formlabs bemüht sich nach Kräften, aktualisierte Sicherheitsdatenblätter (SDB) für jedes Pulver
bereitzustellen, die mit den neuesten gesetzlichen Richtlinien übereinstimmen. Beziehen Sie
sich primär auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu den Themen Sicherheit und Handhabung
der Materialien von Formlabs und des benötigten Zubehörs.
3.4.1
Feuer
Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen elektrischer Brände. Wasser auf einem
elektrischen Feuer erhöht die Gefahr eines Stromschlags und kann zur Ausbreitung
GEFAHR
des Feuers führen, indem Elektrizität an weitere brennbare Oberflächen geleitet wird.
Wenn sich ein begrenzter Brand nahe am Fuse Sift entwickelt, z. B. innerhalb oder außerhalb
des Fuse 1, ergreifen Sie sofort die untenstehenden Maßnahmen.
Wenn sich das Feuer im Inneren des Druckgehäuses befindet:
1. Trennen Sie den Drucker sofort von der Stromquelle.
2. Öffnen Sie die Filterklappe und suchen Sie die manuelle Notentriegelung. Ziehen Sie an
der Notentriegelung, bis die Tür des Druckgehäuses entriegelt.
3. Verwenden Sie einen ABC-Feuerlöscher, um den betroffenen Bereich großzügig
abzudecken.
Wenn das Feuer zu groß ist, um es zu kontrollieren:
1. Verlassen Sie sofort den Bereich und schließen Sie die Tür des Raumes hinter sich.
2. Evakuieren Sie das Gebäude gemäß den Notfallprozeduren Ihrer Organisation.
3. Kontaktieren Sie den Notruf, sobald Sie einen sicheren Abstand zum Feuer erreicht haben.
3.4.2
Pulver
Im Falle eines Notfalls mit Pulvermaterialien beziehen Sie sich immer auf
das Sicherheitsdatenblatt (SDB) und/oder konsultieren Sie einen Arzt.
WARNUNG
20
3.2 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
und
6.1. Werkzeuge und
Zubehör.