Artikelnummer
•
Offene IE-Kommunikation
•
Webserver
•
Medienredundanz
PROFINET IO-Controller
Dienste
PG/OP-Kommunikation
–
Taktsynchronität
–
Direkter Datenaustausch
–
IRT
–
PROFIenergy
–
Priorisierter Hochlauf
–
Anzahl anschließbarer IO-Device, max.
–
Anzahl anschließbarer IO-Device für RT,
–
max.
davon in Linie, max.
–
Anzahl gleichzeitig aktivierba-
–
rer/deaktivierbarer IO-Devices, max.
Anzahl der IO-Devices pro Werkzeug,
–
max.
Aktualisierungszeiten
–
Aktualisierungszeit bei RT
bei Sendetakt von 1 ms
–
PROFINET IO-Device
Dienste
PG/OP-Kommunikation
–
Taktsynchronität
–
IRT
–
PROFIenergy
–
Priorisierter Hochlauf
–
Shared Device
–
Anzahl IO-Controller bei Shared Device,
–
max.
Aktivieren/Deaktivieren von I-Devices
–
Asset-Management-Record
–
CPU 1517-3 PN/DP (6ES7517-3AP00-0AB0)
Gerätehandbuch, 05/2021, A5E33594051-AD
6ES7517-3AP00-0AB0
Ja; optional auch verschlüsselt möglich
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Ja; per Anwenderprogramm
Nein
128; in Summe können maximal 1 000 dezentrale
Peripheriegeräte über AS-i, PROFIBUS bzw.
PROFINET angeschlossen werden
128
128
8; in Summe über alle Schnittstellen
8
Minimalwert der Aktualisierungszeit ist auch ab-
hängig vom eingestellten Kommunikationsanteil
für PROFINET IO, von der Anzahl der IO-Devices
und von der Anzahl der projektierten Nutzdaten
1 ms bis 512 ms
Ja
Nein
Nein
Ja; per Anwenderprogramm
Nein
Ja
4
Ja; per Anwenderprogramm
Ja; per Anwenderprogramm
Technische Daten
45