Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Step 1 - Installation - warmup 6iE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Der 6iE muss von einem zertifizierten/qualifizierten Fachmann
installiert werden. Der Thermostat benötigt eine permanente
230-V-Stromversorgung, die von einem FI-Schalter mit 30mA
Auslösestrom abgesichert wird, in Übereinstimmung mit den aktuellen
Installationsvorschriften.
Trennen Sie den 6iE während des gesamten Installationsvorgangs vom
Stromnetz. Stellen Sie sicher, dass die Drähte vollständig in die Klemmen
eingeführt und gesichert sind. Es sind Aderendhülsen zu benutzen.
Die optimale Position für den 6iE ist gut gelüftet, jedoch nicht zugig (durch
z. B. Türen /Fenster). Er sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung oder
einer weiteren Wärmequelle (z. B. Fernseher, Heizkörper, ...) ausgesetzt
sein.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Router und 6iE nicht zu groß
ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die drahtlose Verbindung nach der
Installation keine Reichweitenprobleme aufweist.
Bei Badinstallationen MUSS der 6iE außerhalb der Schutzzonen 0, 1
und 2 montiert werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss er in einem
angrenzenden Raum installiert werden. Bei einer solchen Installation kann
nur der Bodenfühler zur Steuerung des Thermostaten verwendet werden.
Das 6iE und seine Verpackung sind kein Spielzeug; erlauben Sie Kindern
nicht, damit zu spielen. Kleine Bauteile und Verpackungen stellen eine
Erstickungsgefahr dar.
Der 6iE ist nur für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Er darf nicht
Feuchtigkeit, Vibrationen, mechanischen Belastungen oder Temperaturen
außerhalb seiner Nennwerte ausgesetzt werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE/UKCA) ist das eigenmächtige
Verändern und/oder Umbauen des 6iE Thermostaten nicht gestattet.

Step 1 - Installation

1
Trennen Sie den 6iE komplett vom
Stromnetz.
3
2
Nehmen Sie das Display wie gezeigt
ab.
1
2
Lösen Sie das Display von der
Wandhalterung des Thermostaten.
4
230 V AC :
50 Hz
Installieren Sie eine 50 mm tiefe
Unterptuzdose/Hohlwanddose am
bevorzugten Thermostatstandort.
Ziehen Sie die Kabel (Heizmatte/
Kabel, Netzteil und Sensor(en) durch
die Dose und vervollständigen Sie
die Anschlussverkabelung.
3
Heizmatte/Kabel.
Max. 16A (3.680W)
Sensor/Fühler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis