Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
warmup 3iE Benutzerhandbuch

warmup 3iE Benutzerhandbuch

Design-thermostat mit energie- und kostenübersicht
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3iE:

Werbung

Benutzerhandbuch für Anwender
Weltweit meistverkaufte Marke elektrischer Fußbodenheizungen
Warmup
3iE™
®
Design-Thermostat
mit Energie- und Kostenübersicht
Gebührenfreie technische Hotline
008000 345 0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für warmup 3iE

  • Seite 1 Benutzerhandbuch für Anwender Weltweit meistverkaufte Marke elektrischer Fußbodenheizungen Warmup 3iE™ ® Design-Thermostat mit Energie- und Kostenübersicht Gebührenfreie technische Hotline 008000 345 0000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Seite 3 Das Start-Setup Seite 4 Menüpunkt „Programm auswählen“ 1. Jeden Tag individuell Seite 5 2. Wochentage und Wochenende Seite 6 3. Voreinstellung auswählen Seite 6 4. Alle Tage gleich Seite 7 5. Temperatur festlegen Seite 7 Menüpunkt „Programm bearbeiten“ Seite 8 Menüpunkt „Urlaubsmodus“...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Um den Thermostaten zu bedienen, stehen Ihnen insgesamt sechs Bedienflächen und eine LED-Anzeige zur Verfügung. 1. Mit können Sie ihre Angaben und Einstellungen bestätigen oder sichern. 2. Drücken Sie um eine Einstellung abzubrechen oder zum vorherigen Menü zurück zukehren. 3.
  • Seite 4: Das Start-Setup

    Das Start-Setup Wird das Thermostat zum ersten Mal eingeschaltet, beginnt automatisch ein leicht verständliches Start-Setup, mit dem Sie die Grundeinstellungen des Thermostaten vornehmen. Diese können nachträglich jederzeit im Menü- punkt „Einstellungen“ eingesehen und geändert werden. 1. Sprache 6. Helligkeits- einstellungen 2.
  • Seite 5: Menüpunkt „Programm Auswählen

    Menüpunkt „Programm auswählen“ PROGRAMM SCHALTZEITEN Die erste Option im Menü bietet fünf verschiedene Möglichkeiten an, die gewünschte Temperatur zum jeden Tag alle Tage gleich gewünschten Zeitraum einzustellen. individuell Jeden Tag individuell Wochentage und Temperatur Mit [jeden Tag individuell] legen Sie für jeden Wochenende festlegen einzelnen Tag in dividuell die Temperatur und die...
  • Seite 6: Wochentage Und Wochenende

    Menüpunkt „Programm auswählen“ Diagramms pro Tag zur Ansicht zusammengefasst. Mit [ändern] ( ) können Sie die Einstellungen korrigieren, jedoch müssen dann alle bis herigen Zeit räume erneut eingegeben werden. Mit [nach (...) kopieren] ( ) legen Sie das eingestellte Programm für den folgenden Tag fest.
  • Seite 7: Alle Tage Gleich

    Menüpunkt „Programm auswählen“ die Küche und das Wohnzimmer zur Verfügung. Falls Sie gewünschte Anpassungen vornehmen möchten, ist dies im Nachhinein manuell möglich. Badezimmer Küche Schlafzimmer Wohnzimmer Programm- Bodentemp. Programm- Bodentemp. Programm- Bodentemp. Programm- Bodentemp. start in °C start in °C start in °C start...
  • Seite 8: Menüpunkt „Programm Bearbeiten

    Menüpunkt „Programm bearbeiten“ Die zweite Option im Menü bietet die Möglichkeit, Kor- rekturen am Programm bestimmter Tage vorzunehmen. L Falls Sie an mehreren Tagen Programmkorrekturen durchführen wollen, empfehlen wir die Erstellung eines neuen Programms im Menüpunkt „Programm auswählen“. PROGRAMM PRÜFEN/ÄNDERN Montag •...
  • Seite 9: Menüpunkt „Urlaubsmodus

    Menüpunkt „Urlaubsmodus“ URLAUBSMODUS Die dritte Option im Menü bietet die Möglichkeit, eine konstante Temperatur für einen festgelegten Zeitraum Start 12:00 am 02/05/2010 vorrangig gegenüber dem eingestellten Programm zu bestimmen. Mit dieser Funktion können Sie Energie sparen, wenn Sie für einen längeren Zeitraum nicht zu Ende 12:00 am offen Hause sein werden und daher eine durchgängig nied-...
  • Seite 10: Menüpunkt „Energieüberwachung

    Menüpunkt „Energieüberwachung“ ENERGIEÜBERWACHUNG Mit der vierten Option im Menü können Sie prüfen, wie viel Energie ihr Heizsystem verbraucht und sich die dar- Energie Energieverbrauch aus resultierenden Energiekosten anzeigen lassen. Diese Einstellungen An gaben können Sie jederzeit wieder einsehen. Einstellung Energieverbrauch Betriebskosten Spannung Wählen Sie mit [hoch] (...
  • Seite 11: Energie Einstellungen

    Menüpunkt „Energieüberwachung“ triebs kosten ihres Heizsystems anzeigen lassen wollen und bestätigen Sie die Auswahl mit [ok] ( Das nun in der Übersicht angezeigte Diagramm stellt ENERGIE EINSTELLUNGEN die Betriebskosten in Säulen dar. Dabei wird der Haupttarif („Ht“) in rot und ein eventueller Nebenta- Haupttarif rif („Nt“) in weiß...
  • Seite 12: Einstellung Last

    Menüpunkt „Energieüberwachung“ Bei der Angabe des Nebentarifs geben Sie mit [hoch] ( ) und [runter] ( ) die Startzeit des Nebentarifs an. Wählen Sie danach [Nebentarif End- zeit] ( ), um auch die Uhrzeit angeben zu können, NEBENTARIF - STARTZEIT an der der Nebentarif wieder endet.
  • Seite 13: Menüpunkt „Einstellungen

    Menüpunkt „Einstellungen“ EINSTELLUNGEN Die fünfte Option im Menü bietet die Möglichkeit, Ein- stellungen, die während des Start-Setup durchgeführt Zeit Sprache wurden, einsehen und ändern zu können. Darüber hin- aus können Sie Grundeinstellungen, die die grundsätz- liche Funktionsweise des Thermostaten beeinträchtigen Anzeige Anzeige/Töne können, ebenfalls einsehen und ändern.
  • Seite 14: Anzeige Temperatur

    Menüpunkt „Einstellungen“ zeitdarstellung aus. Be stätigen Sie die Angabe mit [ok] ( ), um zum Untermenü „Einstellungen Zeit“ zurückzukehren. Anzeige Datum Wählen Sie wie oben beschrieben aus den Optionen TT/MM/JJJJ und MM/TT/JJJJ die gewünschte Datums- ANZEIGE TEMPERATUR darstellung aus. Be stätigen Sie die Angabe mit [ok] ( ), um zum Untermenü...
  • Seite 15: Sprache

    Menüpunkt „Einstellungen“ • Wählen Sie [Lufttemperatur] ( ), um die angegebene Temperatur von den Messungen des Luftfühlers abhängig zu machen. Be stätigen Sie mit [ok] ( ), um zum Menü „Einstel- lungen“ zurück zukehren. L Wir empfehlen die Prüfung des von Ihnen einge- SPRACHE stellten Programms, falls Sie die Einstellungen zum English...
  • Seite 16 Menüpunkt „Einstellungen“ oder zu deaktivieren. Be stätigen Sie die Auswahl HELLIGKEIT STANDBY mit [ok] ( ), um zum Untermenü „Anzeige/Töne“ zurückzukehren. Helligkeit Standby Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um die ge- wünschte Helligkeit des Displays im Standby-Modus festzulegen. L Wählen Sie die Option 0, um die Beleuchtung zurück hoch runter...
  • Seite 17: Profi Einstellungen

    Umgang mit den zur Wahl stehenden Heizelement Optionen. Temp. Differenz- Reset L Die Profi Einstellungen dürfen nur durch geschulte ausgleich Fachkräfte oder unter Anleitung durch Warmup geändert werden. Hilfe Einstellungen Heizelement zurück Legen Sie die Parameter zum allgemeinen Umgang des Thermostaten mit dem eingestellten Programm fest.
  • Seite 18 Menüpunkt „Einstellungen“ L Falls Sie eine benutzerdefinierte Temperatur- begrenzung wählen, empfehlen wir die Rücksprache mit dem Bodenbelagshersteller. • Wählen Sie [Fil pilote] ( ), um Einstellungen zur Komfort-, Energiespar- und Frostschutz-Tempera- tur vorzunehmen. TEMPERATUR EINSTELLEN L Zur Verwendung dieser Option (nur in Frankreich) Komfort-Temperatur 20.0°C muss der Fil Pilote mit zu treffender Klemmenbele-...
  • Seite 19 Menüpunkt „Einstellungen“ Im Vorfeld dieser Funktionsaktivierung gehen Sie folgendermaßen vor: Schritt 1 Legen Sie fest, welches Thermostat die Funktion „Master“ erhalten soll, und welches die Funktion „Relais“ Schritt 2 Verbinden Sie die Klemme 6 des „Mas ter“ mit der Klemme 6 des „Relais“ Schritt 3 Verbinden Sie die Klemme 7 des „Mas ter“...
  • Seite 20 Menüpunkt „Einstellungen“ Temp. Differenzausgleich TEMP. DIFFERENZAUSGLEICH Richten Sie einen Toleranzbereich für jeden einzel- Luftfühler nen Fühler ein. Wählen Sie [Luftfühler] ( ), [Bo- denfühler] ( ) oder [externer Fühler] ( ), um mit [hoch] ( ) und [runter] ( ) eine Differenz Bodenfühler bis zu 5°C einzurichten.
  • Seite 21 Menüpunkt „Einstellungen“ RESET oder kehren Sie mit [zurück] ( ) zum Untermenü „Profi Einstellungen“ zurück. L Bitte beachten Sie, dass der Reset-Befehl nach Durch Reset werden alle der Bestätigung nicht mehr rückgängig gemacht Einstellungen auf die werden kann. Werkseinstellungen zurückgesetzt. Für den Fall, dass das Thermostat nicht korrekt funktioniert, kann der Reset-Befehl auch manuell durchgeführt werden.
  • Seite 22: Details Zur Garantie

    Dauer von drei (3) Jahren frei von Funktions- oder Materialfehlern sein wird, beginnend mit dem Kaufdatum. Sollte innerhalb dieses Zeitraums ein Defekt auf- treten, repariert oder ersetzt Warmup das Produkt nach eigenem Ermessen. Im Falle eines Defekts ergeben sich zwei Optionen: 1.
  • Seite 23 Details zur Garantie Warmup verantwortet sich einzig zur Repera tur oder zum Ersatz des Produkts zu den oben stehenden Bedingungen. Warmup kann nicht haftbar gemacht werden für Verlust oder Schäden jeg licher Art, einschließlich aller Folgeschäden, die – direkt oder indirekt – auf die Nicht-...
  • Seite 24 Kontaktdaten Warmup PLC Heizsysteme Niederlassung Deutschland Ottostraße 3 27793 Wildeshausen Telefon 044 31 - 948 700 Telefax 044 31 - 948 7018 E-Mail: de@warmup.com www.warmupdeutschland.de 201503181754 Gebührenfreie technische Hotline 008000 345 0000...

Inhaltsverzeichnis