Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prebena 3X-CNW50 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3X-CNW50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
An den Abgängen für die Druckluftleitung zum Eintreibgerät muss an
der Kupplungsseite eine Druckluftwartungseinheit montiert sein.
Diese soll
-
einen Filter,
-
einen Wasserabscheider und
-
einen Öler enthalten.
Wenn kein Öler montiert ist, darf die Länge der Luftleitung zum
Eintreibgerät maximal 10 m betragen. Andernfalls müssen Sie täglich
vor Betriebsbeginn drei bis fünf Tropfen PREBENA Spezial-Nagleröl
direkt in den Lufteinlass des Eintreibgeräts einfüllen.
Die Druckluftanlage muss den Betriebsdruck auch bei der
gewünschten Luftentnahme aufrecht halten können.
Der Innendurchmesser der Luftleitung muss mindestens 9 mm
betragen.
Der Anschluss für das Eintreibgerät muss mit einer Schnellkupplung
mit NW 7,2 und mit mindestens 6,5 mm Innendurchmesser
ausgestattet sein.
Betreiben Sie das Eintreibgerät nur an geeigneten Druckluftanlagen.
Setzen Sie das Eintreibgerät nur in einwandfreiem Zustand ein.
Prüfen Sie den Zustand des Eintreibgeräts (siehe Seite 16).
Ziehen Sie den Stopfen vom Anschluss für den Druckluftschlauch.
Prüfen Sie den Anschluss für den Druckluftschlauch auf Fremdkörper
und Schmutz und reinigen Sie diesen gegebenenfalls.
Stellen Sie den Betriebsdruck am Druckregler des Kompressors auf 5
– 8,3 bar ein.
Richten Sie das Eintreibgerät nicht auf Menschen oder Tiere.
Leeren Sie das Magazin vor dem Anschließen.
VORSICHT
Der Betrieb an Druckluftanlagen, die nicht die vorher
genannten Voraussetzungen erfüllen, kann zu Schäden
am Eintreibgerät führen.
WARNUNG
Versehentliches Auslösen beim Anschließen an die
Druckluftversorgung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Eintreibgerät vorbereiten
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis