Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die Leistung des Multifunkti-
onswerkzeuges nachlässt.
Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem Defekt
des Akku-Packs!
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten des Gerätes muss der Schalter (1) nach vorne geschoben
werden.
Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 1/ Pos. 12)
Schieben Sie auf den Ein-/Ausschalter (1) nach vorne. Die Akku-Kapazi-
tätsanzeige (12) signalisiert ihnen den Ladezustand des Akkus anhand
von 3 farbigen LED`s.
Alle LED`s leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
Gelbe und rote LED leuchten:
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
Rote LED:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Arbeitshinweise
Gerät einschalten.
•
•
Vom Körper weg arbeiten.
Hände niemals vor den unmittelbaren Arbeitsbereich führen.
•
Nur einwandfreie und unbeschädigte Einsatzwerkzeuge verwenden.
•
Einsatzwerkzeuge
Sägen: Sägen von Holz und Kunststoff.
Arbeitshinweise: Achten Sie beim Sägen auf Fremdkörper im Material und
entfernen Sie diese ggf..
Im Tauchsägeverfahren dürfen nur weiche Materialien wie Holz oder
Gipskartonplatten bearbeitet werden.
KUNDENDIENST
WZMS_10_8_Li_SPK7.indb 20
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
20
www.isc-gmbh.info
WZMS 10,8 Li
XII/13/2012
26.07.12 11:11