Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Multifunktionswerkzeug Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Akku-Multifunktionswerkzeug (im Folgenden nur Multifunktionswerkzeug genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Multifunktionswerkzeug verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
Sicherheit Multifunktionswerkzeug Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Tragen Sie Gehörschutz. Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe. Schutzklasse II: Das Ladegerät ist doppelt isoliert. Polarität vom Rundstrecker des Ladegeräts. Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 45 °C aus. Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Explosionsgefahr! Werfen Sie den Akku nicht ins Wasser.
Multifunktionswerkzeug Sicherheit Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Verluste oder Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße oder falsche Verwendung entstanden sind. Mögliche Beispiele für nicht bestimmungsgemäße oder falsche Verwendung sind: • Verwendung des Multifunktionswerkzeugs für andere Zwecke als für die es bestimmt ist;...
Sicherheit Multifunktionswerkzeug Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel): Arbeitsplatzsicherheit...
Multifunktionswerkzeug Sicherheit d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind.
Sicherheit Multifunktionswerkzeug e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Multifunktionswerkzeug Sicherheit g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Sicherheit Multifunktionswerkzeug c) Laden Sie keine nicht-aufladbaren Batterien mit dem Ladegerät. d) Die Anschlussleitung des Ladegeräts kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung oder des Ladegeräts muss das Ladegerät verschrottet und durch ein Ladegerät des gleichen Typs ersetzt werden. e) Stellen Sie sicher, dass das Multifunktionswerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku einsetzen.
Multifunktionswerkzeug Sicherheit − Tragen Sie beim Wechsel der Einsatzwerkzeuge Schutzhandschuhe. Einsatzwerkzeuge werden bei längerem Gebrauch heiß. − Verwenden Sie das Multifunktionswerkzeug nicht für Nassschleifen. − Benutzen Sie nur Schleifpapier in der Länge, die Sie brauchen. Über die Schleifplatte herausragendes Papier kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
Sicherheit Multifunktionswerkzeug − Beim Schleifen von bleihaltigen Anstrichen, einigen Holzarten und Metallen können schädliche oder giftige Stäube entstehen. Die Berührung oder das Einatmen des Staubes kann eine Gefährdung für die Bedienperson oder in der Nähe befindliche Personen darstellen. Schützen Sie sich und in der Nähe befindliche Personen vor Berührung oder dem Einatmen dieser Stäube durch die Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung.
Multifunktionswerkzeug Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Multifunktionswerkzeug und Lieferumfang prüfen 1. Nehmen Sie das Multifunktionswerkzeug aus der Verpackung. 2. Kontrollieren Sie, ob das Multifunktionswerkzeug oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Multifunktionswerkzeug nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Servicestelle an den Hersteller.
Vor der Inbetriebnahme Multifunktionswerkzeug Einsatzwerkzeuge befestigen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Versehentliches Anlaufen des Multifunktionswerkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen. − Entfernen Sie vor der Befestigung der Einsatzwerkzeuge den Akku aus dem Multifunktionswerkzeug. Sägeblätter und Schaber Die mitgelieferten Einsatzwerkzeuge (Tauchsägeblatt , Segmentsägeblatt Diamant-Segmentsägeblatt und Schaber ) können in verschiedenen Stellungen angebracht werden.
Multifunktionswerkzeug Betrieb Absaugadapter anbringen WARNUNG! Gesundheitsgefahr! − Lesen und beachten Sie das Sicherheitskapitel „Sicherheitshinweise für die Staubabsaugung“ am Anfang dieser Bedienungsanleitung. Der Absaugadapter ist für die Verwendung mit Schleifblättern bestimmt. An dem Absaugadapter muss eine Absaugvorrichtung oder ein Staubsauger angeschlossen werden.
Ladestandsanzeige Multifunktionswerkzeug Mit dem Multifunktionswerkzeug arbeiten Sägen Sägeblätter können in verschiedenen Positionen montiert werden, um einseitiger Abnutzung vorzubeugen. − Wählen Sie für das Sägen eine hohe Geschwindigkeit. Schaben Um gute Arbeitsergebnisse zu erreichen, müssen Schaber und Spachtelaufsätze regelmäßig geschärft werden. −...
Multifunktionswerkzeug Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Versehentliches Anlaufen des Multifunktionswerkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen. − Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Multifunktionswerkzeug den Akku aus dem Multifunktionswerkzeug. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Multifunktionswerkzeug kann zu Beschädigungen führen.
2. Transportieren bzw. lagern Sie das saubere Multifunktionswerkzeug und das Zubehör möglichst in der Originalverpackung. Technische Daten Multifunktionswerkzeug Artikelnummer: 93419 Modell: M0T-KT02-12 Motor: 12 V 5 000 min - 1 – 19 000 min - 1 Leerlaufgeschwindigkeit: Oszillierwinkel: 3° Akku...
Multifunktionswerkzeug Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gesundheitsgefahr! − Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutzkleidung. Geräuschemissionswerte Gemessen gemäß DIN EN 60745-1. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen). •...
Seite 24
Geräusch-/Vibrationsinformation Multifunktionswerkzeug Segmentsägeblatt (Leerlauf) • Vibrationswert a 11,827 m/s² • Unsicherheit K 1,5 m/s² Tauchsägeblatt (Leerlauf) • Vibrationswert a 12,366 m/s² • Unsicherheit K 1,5 m/s² ACHTUNG! Der oben genannte Schwingungsemissionswert (Vibrationswert) ist entsprechend einem in DIN EN 60745-1 genormten Messverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
Multifunktionswerkzeug Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Multifunktionswerkzeug entsorgen Entsorgen Sie das Multifunktionswerkzeug entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß...
Diese Erklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde. Vom Endbenutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt. Produktbezeichnung / Funktion: AKKU-MULTIFUNKTIONSWERKZEUG Typen- / Modellbezeichnung: M0T-KT02-12 Seriennummer/Chargennummer: 93-772-2016-07 Handelsbezeichnung: WORKZONE AKKU-MULTIFUNKTIONSWERKZEUG Einschlägige EG-Richtlinien:...
00 800 0934 8567 info@zeitlos-vertrieb.de defekten Produkt an: / Envoyez la carte Modell/Type/ Artikel-Nr./N° réf. / de garantie remplie avec le produit Modello: M0T-KT02-12 Cod. art.: 93419 07/2016 défectueux à: / Inviare la scheda di garanzia compilata insieme al prodotto guasto a: Hotline kostenfrei.
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline...
Seite 79
Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 00 800 0934 8567 info@zeitlos-vertrieb.de JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: Artikel-Nr./N° réf./Cod. art.: ANS GARANTIE M0T-KT02-12 93419 07/2016 ANNI GARANZIA...