Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 1/4/8)
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine integrierte Schutzschal-
tung schaltet das Gerät automatisch aus, wenn der Akku entladen ist.
Warnung! Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter nicht mehr, wenn die
Schutzschaltung das Gerät abgeschaltet hat. Dies kann zu Schäden am
Akku führen.
1. Akku-Pack (6) aus dem Handgriff heraus ziehen, dabei die Rasttasten
(9) auf der linken und rechten Seite drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung
mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den
Netzstecker des Ladegeräts (3) in die Steckdose.
3. Verbinden Sie das Ladekabel (a) mit dem Ladeadapter.
4. Die LED am Ladegerät blinkt grün. Stecken Sie den Akku (6) auf den
Ladeadapter. Die zweite LED leuchtet nun rot und die grüne erlischt.
Dies signalisiert, dass der Akku geladen wird. Wenn der Ladevorgang
nach ca. 3 Stunden beendet ist, erlischt die rote LED und die grüne
leuchtet wieder. Während des Ladevorgangs kann sich der Akku (6)
etwas erwärmen, dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vorhanden ist.
ob das Ladegerät korrekt mit dem Ladeadapter verbunden ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Ladekontakten des Ladeadap-
ters vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch nicht möglich sein, bitten
wir Sie,
das Ladegerät mit Ladeadapter
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-Packs sollten Sie für eine
rechtzeitige Wiederaufladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
KUNDENDIENST
WZMS_10_8_Li_SPK7.indb 19
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
19
www.isc-gmbh.info
6
WZMS 10,8 Li
XII/13/2012
26.07.12 11:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis