Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss CCR2 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Einstellungen im Schedule Menu für Wochenprogramm (Code: 760)
73693400 SIBC
Nr.
LCD-Display
INSTALL MENU - FUNKTIONSBESCHREIBUNG
63
BMSTYPE.
Typ der Datenübertragung:
F Bus – über Feldbus
ModBus – Übertragung gemäß Modbus RTU Protokoll. Auf Anfrage verfügbar. Wenden
Sie sich bitte an Danfoss.
Werkseinstellung: FBus
64
DateForm
Form der Datumsanzeige:
JJ-MM-TT – Jahr, Monat, Tag
JJ-TT-MM – Jahr, Tag, Monat
TT-MM-JJ – Tag, Monat, Jahr
MM-TT-JJ – Monat, Tag, Jahr
Werkseinstellung: JJ-MM-TT
65
CCR2 is
Funktion des CCR 2:
... ... .
Register – nur als Temperaturregistrierung/speicherung
Reg+Dis – elektronische Desinfektionsregelung und/mit Temperaturregistrierung/
Temperaturspeicherung
Werkseinstellung: Reg+Dis
66
Reset
Rückstellung auf Werkseinstellungen
Yes – Rückstellung aller Nutzereingaben auf Werkseinstellungen
... ... .
No – geänderte Einstellungen werden beibehalten
67
Ecs?
beendet das Install Menu für erweiterte Einstellungen. „+" eingeben, um die Einstellungen
+ YES
zu beenden oder das Menü schließt automatisch nach 4 Minuten.
Geben Sie über das Menü ACCESS CODE den
Code: 760 ein (siehe Kapitel 7). Das Schedule
Menu zur Eingabe eines Wochenprogramms wird
wie in der nachstehenden Tabelle angezeigt.
Die Pfeiltasten „▲/▼" navigieren in den
Menüfenstern, die Tasten „+/-„ ändern die
Werte, die im Fenster über die Pfeile gewählt
werden. Zum Verlassen des Einstellungsmenüs
Nr.
LCD-Display
PRG - SCHEDULE MENU - FUNKTIONSBESCHREIBUNG
68
Schedule
Informationen über das aktuelle Menü: Wochenprogramm.
Menu
69
P1 Start
Programm P1 startet zur festgelegten Stunde im Wochenprogramm. Die gleichen
10: 20
Einstellungen gelten für die Programme P2 bis P7.
70
P1 Start
Programm P1 startet zur festgelegten Minute im Wochenprogramm. Die gleichen
10: 20
Einstellungen gelten für die Programme P2 bis P7.
71
P1 Stop
Programm P1 stoppt zur festgelegten Stunde im Wochenprogramm. Die gleichen
10: 20
Einstellungen gelten für die Programme P2 bis P7.
72
P1 Stop
Programm P1 stoppt zur festgelegten Minute im Wochenprogramm. Die gleichen
10: 20
Einstellungen gelten für die Programme P2 bis P7.
73
P1 Activ
Legt die Aktivität des gesamten Programms P1 und seine Aktivitäten für die einzelnen
A12 - - - 67
Wochentage fest.
Die Pfeiltasten „▼/▲" bewegen den Cursor durch die Ziffern. Die Tasten „+/-" ändern die
Ziffernwerte. Die Zahlen 1 bis 7 stehen für die Wochentage:
1 – Montag, 2 – Dienstag bis 7 – Sonntag
Die erste Einstellung auf der linken Seite kann A oder N sein:
A – Programm P1 ist aktiv – anschließend werden Einstellungen gelesen.
N – Programm P1 ist für alle Tage deaktiviert –die anschließenden Einstellungen 1 bis 7
werden ignoriert und das Programm wird nicht gestartet.
Die zweite Einstellung von links:
1 – Programm P1 wird am Montag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Montag nicht aktiviert.
Die dritte Einstellung von links:
2 – Programm P1 wird am Dienstag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Dienstag nicht aktiviert.
Die vierte Einstellung von links:
3 – Programm P1 wird am Mittwoch aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Mittwoch nicht aktiviert.
Die fünfte Einstellung von links:
4 – Programm P1 wird am Donnerstag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Donnerstag nicht aktiviert.
Die sechste Einstellung von links:
5 – Programm P1 wird am Freitag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Freitag nicht aktiviert.
Die siebte Einstellung von links:
6 – Programm P1 wird am Samstag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Samstag nicht aktiviert.
Die achte Einstellung von links:
7 – Programm P1 wird am Sonntag aktiviert.
„-" – Programm P1 wird am Sonntag nicht aktiviert.
Die gleichen Aktivitätseinstellungen gelten für die Programme P2 bis P7.
VI.D1.E1.1R © Danfoss 12/2011
die Pfeiltaste „▲" nach der Änderung der
letzten Einstellung drücken. Das aktuelle Menu
wird automatisch nach 4 Minuten Inaktivität
geschlossen.
Während der Eingabe der Menüeinstellungen
werden die thermische Wasserbehandlung
(der Desinfektionsprozess) und das Alarmsignal
unterbrochen.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis