Befehl
- Fehlermeldung „schwerwiegender Fehler"
Ein schwerwiegender Fehler am Antriebsmotor
liegt vor.
m
Antriebsmotor umgehend abschalten!
Fehler-Details können über das Display-
A
Menü „Fehlerspeicher" abgerufen werden.
Leuchtet zur Prüfung nach Zuschaltung der
A
Zündung für einige Sekunden.
- Parkbremse-Kontrolle
Die Parkbremse ist zugeschaltet.
-
Not Aus
Ein oder mehrere Not-Aus-Taster sind betätigt.
-
Kühlwassertemperatur Motor
Die Motortemperatur ist zu hoch.
Die Motorleistung wird automatisch gedros-
m
selt. (Fahrbetrieb weiter möglich).
Fertiger stoppen (Fahrhebel in Mittelstel-
lung), Motor im Leerlauf abkühlen lassen.
Ursache ermitteln und ggf. beseitigen (siehe
Abschnitt "Störungen").
Nach Abkühlung auf normale Temperatur
arbeitet der Motor wieder mit voller Leis-
tung.
Dieser Fehler wird gemeinsam mit
A
„Fehlermeldung" angezeigt.
-
Batterieladekontrolle :
Muss nach dem Starten bei erhöhter Drehzahl
erlöschen.
m
Motor ausstellen, falls die Kontrollleuchte
nicht erlischt
D 23.18 40
Symbol im Display