WICHTIGER HINWEIS: Die Installation muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Der folgende Abschnitt ist nur für Informationszwecke gedacht und muss überprüft und
ggf. an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
3.7
Elektroinstallation
Um einen sicheren Betrieb und die fortwährende Integrität der Elektrik zu gewährleisten, muss das Gerät
gemäß den folgenden Bestimmungen an die allgemeine Stromversorgung angeschlossen werden.
Die allgemeine Stromversorgung muss durch einen vorgeschalteten 30-mA-Differenzschalter geschützt
werden.
Die Wärmepumpe ist über einen geeigneten Schutzschalter Kurve D entsprechend den landesüblichen
Normen und Vorschriften des Installationsstandortes der Anlage (siehe nachstehende
Tabelle) abzusichern.
Das Netzanschlusskabel muss für die Nennleistung des Geräts und die für die Installation erforderliche
Kabellänge ausgelegt sein (siehe nachstehende Tabelle). Das Kabel muss für die Verwendung im
Außenbereich geeignet sein.
Im Falle eines Dreiphasensystems ist die Reihenfolge für den Anschluss der einzelnen Phasen zwingend
einzuhalten.
Wird die Reihenfolge geändert, funktioniert der Kompressor der Wärmepumpe nicht.
An öffentlichen Orten ist die Installation eines Not-Aus-Schalters in der Nähe der Wärmepumpe
vorgeschrieben.
Modelle
Silent Jet Fi 60
Silent Jet Fi 90
Silent Jet Fi 120
Silent Jet Fi 160
Silent Jet Fi 210
Silent Jet Fi 160 Tri
Silent Jet Fi 210 Tri
Kabelquerschnitt ausreichend für max. 10 m Länge. Wenn mehr als 10 m Länge erforderlich sind, ziehen Sie einen Elektriker
1
zurate.
3. Installation
Maximalstrom
Stromversorgung
Monophasé
220-240V/1N~50Hz
Triphasé
380-415V/3N~50Hz
16
Kabel durchmesser
(A)
9 A
RO2V 3x2,5 mm²
13 A
RO2V 3x2,5 mm²
15 A
RO2V 3x2,5 mm²
18 A
RO2V 3x4 mm²
23
A
RO2V 3x6 mm²
6.5
A
RO2V 5x2.5 mm²
8.5
A
RO2V 5x2.5 mm²
Schutz
Thermomagnetischer
Schutz (D-Kurve)
10 A
16 A
20 A
20 A
25 A
10 A
10 A