Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Von Antriebskomponenten; Motor-Dämpfungselemente (132) Wechseln - Heraeus Labofuge 300 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Ausbau von Antriebskomponenten

5.3.1
Antriebsmotor (130)
• Gehäuse demontieren (siehe 5.1.1)
• Motorleitungen von Steckanschlüssen XM1-3 und Übertemperaturschalter von
Anschlüssen XB1,2 auf der Hauptplatte mit einer Flachzange abziehen, und
Erdungsleitung PE abschrauben
• 3 Sechskantschrauben für Befestigung am Motorgewicht losdrehen und
zusammen mit den Sperrkantringen entnehmen
• Motor mit Lüfterrad aus Massering heben und entnehmen
• Antriebsmotor sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und die 3
Befestigungsmuttern festziehen und anschließend mit Schrauben-Sicherungslack
(138) versiegeln.Testlauf durchführen und dabei die Drehrichtung überprüfen
(siehe Drehrichtungspfeil) und falls nötig, 2 Leitungen an den Steckkontakten
XM1-3 zur Änderung der Drehrichtung vertauschen
5.3.2
Motor-Dämpfungselemente (132) wechseln
Die Gummipuffer (132) sind alle 3 Jahre zu erneuern, dabei sind die doppel-
seitigen Schleifpapierscheiben (133) ebenfalls zu wechseln! Die Gummipuffer
dürfen nur Satzweise erneuert werden!
• Deckel öffnen, Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen
• Rotor losschrauben und herausnehmen
• Motor-Abdeckkappe (102) abschrauben und entnehmen
• Motorgewicht (131) von Gummipuffern losschrauben, Befestigungsmuttern und
Sperrkantringe entnehmen
• Motor und Motorgewicht mit einer Hand auf den Gummipuffern festhalten und
Gerät vorsichtig auf die Seite (Tuch) legen
• Motor zusammen mit Motorgewicht von den Gummipuffern heben und vorsichtig
auf einem Tuch in der Rotorkammer ablegen
• Gummipuffer von unten von der Bodenplatte abschrauben und entnehmen
• Die neuen Gummipuffer mit neuen Schleifscheiben einbauen, Motor wieder auf
Gummipuffern festhalten und Gerät wieder auf die Füße stellen
• Sperrkantringe aufstecken, Muttern gleichmäßig (Drehmomentenschlüssel:
10Nm) festziehen und mit Schrauben-Sicherungslack (138) sichern.
• Gerät sinngemäß in umgekehrter
Ausgabe / Edition: 03
02.05.02 AH
AUSBAUANLEITUNG
DIASSEMBLY OF INSTRUMENT PARTS
5.3
Replacement of Drive Components
5.3.1
Disassembly of Drive Motor (130)
• Remove the casing (see 5.1.1)
• Disconnect the leads for motor XM1-3, over-temperature switch XB1,2 from main
board by use of flat pliers and unscrew the grounding wire PE from motor casing
• Unscrew the 3 hexagon screws for motor attaching on mass ring and remove
them together with the lock washers
• Lift the motor out of mass ring and take it out
• Reassemble the motor analogously in reverse order, replace the lock washers,
fasten the 3 nuts and fix them with screw locking lack (138). Perform a test run.
Check the sense of rotation (see arrow direction on rim of rotor chamber) and mix
up 2 leads on terminal XM1-3 in case of disorder
5.3.2
Motor supports (132)
All 3 rubber supports (132) have to be replaced at the same time and at least
every three years! By the way the all double-sided sandpaper discs (133) must
be exchanged, too.
• Open the lid, switch off the unit and pull out the mains plug
• Unscrew and remove the rotor
• Unscrew and remove the plastic motor cover (102)
• Unscrew the mass ring from rubber supports, remove attaching nuts and lock
washers
• Hold motor and mass ring on top of rubber supports with one hand and lay the
unit down onto the right side (e.g. on a towel)
• Pull motor together with mass ring lateral out of rubber supports and lay down
carefully inside rotor chamber onto a cloth
• Unscrew the rubber supports underneath bottom plate and remove them
• Install the new rubber mounts and sandpaper disks, push the motor back on top
of rubber mounts and hold in position when putting the unit back on it's feet
• Replace lock washers, tighten the nuts evenly (10 Nm, when using a torque key)
and secure them with screw locking lack (138)
• Reassemble the device in reverse order. At last perform a test run
5 - 4
®
Labofuge
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis