Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Elektrischer Komponenten - Heraeus Labofuge 300 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Austausch elektrischer Komponenten

5.2.1
Sicherungen auf der Hauptplatte
• Gehäuse abnehmen - siehe 5.1.1
• Beide Feinsicherungen überprüfen und ggf. gegen gleichwertige, unbeschädigte
austauschen (siehe Stromlaufplan 4 - 2)
• Testlauf durchführen und die Überlastungsursache ermitteln
• Gerät sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren
5.2.2
NV-RAM (122) auf der Hauptplatte
• Notieren Sie die Identitätsnummer des alten NV-RAMs (2. Nummern-Anzeige
nach dem Einschalten)
• Gehäuse abnehmen (5.1.1), falls erforderlich Panzerkammer (5.1.4) ausbauen
• ACHTUNG CMOS Bauteile! Entladen Sie Ihren Körper bevor sie das NV-
RAM berühren! Position des 8 poligen NV-RAMs merken und vorsichtig aus der
Fassung ziehen
• Neues NV-RAM in richtiger Position wieder in den Sockel eindrücken
• Gehäuse/Panzerkammer wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren, Gerät
einschalten und die angezeigte Identitätsnummer des neuen NV-RAMs
kontrollieren
5.2.3
Hauptplatte (120)
ACHTUNG! Anzeigenplatte und Bremswiderstand sind Bestandteile der Hauptplatte
und können nicht einzeln bestellt werden!
• Panzerkessel abnehmen (siehe 5.1.4)
• Einzelsteckverbindungen
für
XC1,2, Motor XM1-3 und Übertemperaturschalter XB1,2 mit Winkelzange
abziehen, Deckelschalter-Stecker XA entfernen
• Verschraubungen der Haupt-, Anzeigenplatte und des Bremswiderstandes lösen,
Unterlegscheiben entfernen, und Teile entnehmen
• Beachten Sie die Hinweise unter 5.2.2 und entfernen Sie das auf der neuen Platte
eingesteckte, aber unprogrammierte NV-RAM
• Entnehmen Sie das neue NV-RAM (122) der Transportschachtel oder wieder-
verwenden Sie das alte, aber einwandfreie Bauteil, und stecken Sie es in den
Sockel der Hauptplatte
• Anzeigenplatte an der Sollbruchstelle von der neuen Hauptplatte abbrechen und
beide Platten, sowie den Bremswiderstand mit allen Unterlegscheiben,
Schrauben und/oder Muttern montieren
• Abgezogene Kabel beim Wiedereinbau nicht vertauschen!
• Gerät sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und Test-
lauf mit Drehrichtungskontrolle (siehe Pfeil neben Kammerwand) durchführen
Ausgabe / Edition: 03
02.05.02 AH
DIASSEMBLY OF INSTRUMENT PARTS
Netzschalter-Anschluß
XL,XN,
Deckelmagnet
AUSBAUANLEITUNG
5.2
Replacement of Electrical Components
5.2.1
Fuses on Main Board
• Dismantle the casing - see 5.1.1
• Check both micro fuses and if necessary replace them by equivalent and
undamaged ones (see schematic diagram 4 - 2)
• Perform a test run and search for blowing cause
• Reassemble the device analogously in reverse order
5.2.2
NV-RAM (122) on Main Board
• Notice old displayed NV-RAM's version number when powering the unit on (2. No.
in sequence)
• Remove the casing (5.1.1), if necessary dismantle armored chamber (5.1.4)
• ATTENTION - CMOS components! Discharge your body before handling!
Notice correct position of NV-RAM (8 pins) and pull carefully out of socket
• Reinsert the new NV-RAM correctly
• Reassemble the device analogously in reverse order, switch unit back to power
and check the displayed NV-RAM's version number
5.2.3
Main Board (120) Replacement
ATTENTION! The key and indication board as well as the brake resistor are parts of
the main board and cannot be ordered separately!
• Dismantle the armored chamber as described in 5.1.4
• Disconnect all single plug connectors as: mains supply XL,XN, lid solenoid XC1,2,
motor lines XM1-3 and over-temperature cut-out XB1,2 by use of nose pliers and
remove the plug for lid switch XA
• Remove all screws of the main and indication board as well as brake resistor,
remove the washers and take out the parts
• Pay attention to the notes in 5.2.2 and remove the inserted but non programmed
NV-RAM of the new board
• Take the new NV-RAM (122) out of transport box or re-use the old but faultless
component and insert it into the socket of the new main board
• Separate indication board from new main board on it's breaking line and mount
these parts with all washers, screws and/or nuts on its' correct positions as well
as the brake resistor
• Do not mix up disconnected cables during re-connection!
• Reassemble the device in reverse order and perform a test run, making sure the
drive turns in the right direction (see imprinted arrow on rim of rotor chamber)!
5 - 3
®
Labofuge
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis