Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neopost DS-64i Bedienungsanleitung Seite 81

Falz- und kuvertiersystem für mittlere einsatzhäufigkeit in büros
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der standardm ßige Bereich "Job-Eingaben" des Menüs "Einstellungen" enth lt
Einstellungen, die die Verarbeitung von Jobs verbessern:
• Versatz f r Laschenverschließer: Zum besseren Verschließen bestimmter Kuverts
können Sie den Zeitpunkt des Verschließens verzögern oder vorziehen. Sie geben
die Anzahl von Impulsen an. Ein negativer Wert bedeutet, dass das Verschließen
vorgezogen wird, ein positiver Wert bedeutet, dass das Verschließen verzögert wird.
Eine Zahl zwischen -20 und 20 kann eingegeben werden.
• Systemausgabe: Modus 1 Modus 2
Modus 1 konzentriert sich auf die Vielseitigkeit von Papierparametern (Papierdicke,
Dokumentl nge), d. h. auf den korrekten Betrieb auch unter extremen
Papierbedingungen. Modus 2 ist der Standardmodus und konzentriert sich auf hohe
Geschwindigkeiten. Modus 1 wird bei einer Papierst rke von 65 g/m2 oder weniger,
bei einer Dokumentl nge von 305 mm (12 Zoll) oder mehr sowie in Situationen
verwendet, in denen Modus 2 nicht ordnungsgem ß funktioniert. In allen anderen
Situationen wird Modus 2 verwendet.
• Dokumentversatz (A in Abbildung): Der Umfang, in dem sich die Dokumente beim
vertikalen Vorschub nicht überlappen. Beim vertikalen Transport von Dokumenten,
die über verschiedene Zuführungen zugeführt werden, überlappen die Dokumente
einander teilweise. Damit soll sichergestellt werden, dass die Dokumente im
Sammelbereich ordnungsgem ß angeordnet sind. Der Standardwert ist 35 mm (1,4
Zoll). Der Dokumentversatz kann zwischen 20 mm (0,8 Zoll) und 75 mm (3,0 Zoll)
variieren.
6
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 2700Fd6210Tsi-4s

Inhaltsverzeichnis