Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neopost DS-64i Bedienungsanleitung Seite 103

Falz- und kuvertiersystem für mittlere einsatzhäufigkeit in büros
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMR-Standardlizenz
Für die OMR-Standardlizenz stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
• Startmarkierung: Kennzeichnet den Codeanfang.
• Einfügen/Sammeln: Hier wird festgelegt, wann ein Dokumentensatz vollst ndig ist
und in ein Kuvert eingefügt werden muss.
• Parit tsprüfung: Der Lesecode kann überprüft werden, indem eine Parit tsmarkierung
hinzugefügt wird. Die Summe der Markierungen muss einen geraden Wert ergeben.
• Sicherheitsmarkierung: Wird als zus tzliche Sicherheit verwendet (nur 1-Spur OMR).
Bei schief laufendem Papier kann der Lesekopf den Lesecode möglicherweise
teilweise nicht erfassen. Ist dies der Fall, wird ein Fehlercode ausgegeben, wenn die
Sicherheitsmarkierung nicht gelesen worden ist. Die Sicherheitsmarkierung zeigt
außerdem das Ende des Lesecodes an. Diese Markierung muss auf dem Dokument
immer vorhanden sein, wenn sie Teil der Codedefinition ist.
Der Mindestcode ist eine Markierung in einer Zeile (Kuvertierung). Aus Gründen der
Zuverl ssigkeit wird jedoch empfohlen, mindestens 2 Markierungen zu verwenden. Die
erste Zeile ist die Startmarkierung. Eine Markierung auf der zweiten Zeile bedeutet
Kuvertieren. Keine Markierung auf der zweiten Zeile bedeutet Sammeln.
Erweiterte OMR-Lizenz
Für die erweiterte OMR-Lizenz stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
• Die Standardfunktionen (Start, Kuvertieren, Parit t, Sicherheit).
• Anhalten (umlenken und anhalten) – Der Satz wird umgelenkt, das System h lt an
und zeigt einen Fehler an (FT1-RE1-000 Stopp der Lesung – Stoppzeichen gelesen).
• Selektive Zuführung (Zuführung 1-3) – Wenn das System den Befehl liest, wird eine
Beilage aus der Beilagenzuführung zum Satz hinzugefügt. Diese Funktion wird auf
das letzte Blatt eines Satzes gedruckt.
• Verschließkontrolle – Ermittelt, ob die Kuverts verschlossen sind. Wenn eine
Markierung gedruckt wird, wird das Kuvert nicht verschlossen.
• Sequenzprüfung – Bl tter eines Stapels können in eine falsche Reihenfolge geraten
oder verloren gehen. Diese Fehler werden mit der Sequenzprüfung erkannt. Jedes
Blatt besitzt einen Bin rcode als Teil des Lesecodes. In Abh ngigkeit von der ersten
Anwendung werden zwei oder drei Markierungen für die Sequenzprüfung verwendet.
8
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fpi 2700Fd6210Tsi-4s

Inhaltsverzeichnis