3 TECHNISCHE DATEN
Art der Führung
Gewichte
•
Roboter-Schweißbrenner
•
Kabelbaugruppe, 1,2 m lang, G
•
Kabelbaugruppe, 1,2 m lang, W
•
Schweißbrenner-Befestigung
(Std.)
•
RT KS-1
•
RT FL-1
Umgebungstemperatur
Nennwert der Kabelbaugruppen
•
gasgekühlt
•
wassergekühlt
Gebläsegasdruck
3.4.3
Nennspannung
•
Die maximal zulässige Schweißspannung für das System beträgt 141 V (Spitzenwert).
•
Die maximal zulässige Spannung für den Steuerkreis der Sicherheitsabschaltung beträgt
24 V, max. 1 A, für die Drucktaste 48 V und max. 0,1 A.
•
Die maximal zulässige Spannung für die Drucktaste (Kabelbaugruppe) beträgt 48 V und
max. 0,1 A.
3.4.4
Grenzwerte des Schweißbrenner-Kühlkreislaufs (nur bei
wassergekühlter Version)
Min.
Wasserdurchflussrate:
Min. Wasserdruck:
Max. Wasserdruck:
Einlasstemperatur:
Rücklauftemperatur:
Kühlleistung:
VORSICHT!
Rücklauftemperaturen von mehr als 60 °C / 140 °F können Schäden verursachen
oder die Kabelbaugruppe zerstören. Der Kühler muss immer mit ausreichend
Kühlflüssigkeit befüllt sein. Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung für das
Kühlsystem. Bei einer hohen Wärmebelastung des Schweißbrenners muss ein
Kühler mit einer ausreichenden Kapazität verwendet werden.
Die Produkte von ESAB wurden nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und
hergestellt. Bei sachgemäßer Verwendung sind sie sicher und zuverlässig. Die
RT-Schweißbrenner erfüllen die Europäische Norm IEC 60974-7 und besitzen die
CE-Kennzeichnung.
0463 373 001
Führung nur durch die Maschine
Ca.
•
0,66 kg
•
2,35 kg
•
2,35 kg
•
0,43 kg
•
1,96 kg
•
0,37 kg
Lagerung -15 bis 50 °C (5 bis 122 °F)
Betrieb 5 bis 40 °C (41 bis 104 °F)
Nennwert / Arbeitszyklus (Gasgemisch, 10 Min.
Zyklus)
500 A / 60 %, 350 A / 100 %
600 A / 100 %
max. 10 bar, separater Gasschlauch
1,0 l/min / 1,1 Quarts/min
2,5 bar / 36,3 psi
3,5 bar / 50,8 psi
max. 40 °C / 104 °F
max. 60 °C / 140 °F
Min. 1.000 W, je nach Anwendung
- 9 -
© ESAB AB 2013