Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestellangaben; Funktion - Bosch Rexroth VT-VSPA1-1 Bedienungsanleitung

Ventilverstärker für proportional-druckventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2/12
VT-VSPA1-1, VT-VSPA1K-1 | Ventilverstärker

Bestellangaben

01
02
VT-VSPA1
01
Verstärker für gesteuerte Proportional-Druckventile, analog, mit einem Magneten
02
mit 32-poliger Messerleiste und Frontplatte
mit 16-poliger Klemmleiste; ohne Frontplatte
03
für Druckventile
04
Geräteserie 10 bis 19 (10 bis 19: unveränderte technische Daten und Anschlussbelegung)
05
Weitere Angaben im Klartext
geeignete Kartenhalter für VT-VSPA1-1:
▶ Typ VT 3002-1-2X/32D, siehe Datenblatt 29928
Einfachkartenhalter ohne Netzteil

Funktion

Die Sollwertspannung wird am Sollwerteingang 1 entweder
di rekt oder über ein ex ter nes Soll wert po ten tio me ter mit
Hilfe der ge re gel ten Spannung +9 V des Netzteils [14]
vorgegeben.
Für diesen Eingang gilt: +9 V ≙ +100 %
Sollwertvorgabe extern
5K
Hinweis:
Bei Verwendung eines externen Soll wert po ten tio me ters
muss das interne Potentiometer "Gw" [3] auf Ma xi mum
oder auf den ge wünsch ten Ma xi mal druck eingestellt wer-
den.
Sollwertvorgabe intern
Bosch Rexroth AG, RD 30111, Ausgabe: 2013-11
03
04
05
1
1X
/
*
1)
.
12(ac)
Eingang 1
10(ac)
+9 V
14(ac)
M0
18(ac)
12(ac)
Eingang 1
10(ac)
+9 V
Bei Ersatz für die Verstärker VT 2000 (bis Geräteserie 4X),
VT 2010, VT 2013 oder VT 2023 ist bei Magazineinbau die
separate Bestellung der Blindplatte 4TE/3HE erforderlich.
Material-Nr. R900021004
Differenzeingang (Eingang 2)
0 ... +10 V / 4 ... 20 mA
0 ... 20 mA
0 V-Bezugspotential
Der Sollwerteingang 2 ist ein Differenzeingang [1] (0 bis
+10 V). Er kann mit DIL -Schaltern
(+4 bis +20 mA oder 0 bis +20 mA) konfiguriert werden.
Wird der Sollwert von einer frem den Elektronik mit ande-
rem Bezugspotential vorgegeben (z. B. von einer SPS), ist
dieser Eingang zu be nut zen. Beim Weg- oder Zuschalten der
Soll wert span nung ist darauf zu achten, dass jeweils beide
Si gnal lei tun gen vom Ein gang ge trennt oder mit ihm verbun-
den wer den.
Beide Sollwerte werden, bevor sie weitergeschaltet wer-
den, sum miert [2] und gelangen dann auf ein an der Front-
platte der Karte zugängliches Potentiometer [3], das als
Abschwächer wirkt und so mit den maximalen Sollwert
begrenzt.
VT-VSPA1
ohne Bez.
K
1
1X
28(ac)
u (i)
u
30(ac)
Die Ergänzung der Anschluss -
bezeichnungen in Klammern
gilt nur für Typ VT-VSPA1-1.
2)
als Stromeingang
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth vt-vspa1k-1

Inhaltsverzeichnis