PROGRAMMIERUNG DES MODULS:
Die Programmierung des Moduls kann mit der Programmierungssoftware über
USB- oder Modemanschluss, oder durch einen SMS-Nachrichtbefehl an die
Telefonnummer der in das Modul eingelegten SIM-Karte vorgenommen werden.
Die Spezifikation der Nachrichtbefehle, die für die Programmierung in SMS
verwendet werden, können Sie in Compact GSM II Installations- und
Anwendungsanweisung finden.
Nach Anschluss an das Modul lesen Sie durch Anklicken der Taste Read aus
dem Modul die aktuellen Einstellungen aus, oder wenn Sie früher gespeicherte
Einstellungen importieren möchten, dann klicken Sie die Taste Open an, und
holen Sie die Einstelldatei ein. Bearbeiten Sie die Einstellungen nach Wunsch,
und anschließend schreiben Sie diese durch Anklicken der Taste Write ins
Modul, um die Änderungen im Modul geltend zu machen. Sie können die
Einstellungen durch Anklicken der Taste Save in einer Datei speichern.
Benachrichtigungen:
Das Compact GSM II kann Nachrichten per Anruf oder SMS an bis zu 4
Benutzertelefonnummern senden, sowie die Fernüberwachung ist in einem
Format von Contact ID möglich. Das Modul benutzt in den Anrufen als
Grundeinstellung einen Sirene-Ton, aber es ist auch möglich, zu den
Alarmereignissen der beiden Kontakteingänge eine je 6-minütige Textnachricht
zu erfassen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Installations-
und Anwendungsanweisung. Die Signalübergabe an Fernüberwachung
erfolgt durch GSM Anruf mit Protokoll SIA DC-05.
Benachrichtigungen an die Benutzertelefonnummern konfigurieren:
1. Geben Sie die Benutzertelefonnummern in der Sektion User phone
numbers an und wählen Sie zu jeder Nummer die Art der Bestätigung des
Ereignisses an.
2. Konfigurieren Sie die Benachrichtigungen pro Ereignis in der Sektion
Notifications wie folgt:
Kästchen T1...T4: Anrufe für die Benutzertelefonnummern 1...4 freigeben
Kästchen S1...S4: SMS-Versand für die Benutzertelefonnummern 1...4
freigeben
Textfeld für SMS message: geben Sie den Text an, der beim Eintreten
bestimmter Ereignisse zu versenden ist.
29