Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WALTHER
Spritz- und Lackiersysteme GmbH

9. Reinigung und Wartung

ACHTUNG:
Vor Reinigungsarbeiten muß die Anlage aus- geschaltet werden. Mittels eines gut
sichtbar angebrachten Schildes ist während dieser Arbeiten sicherzustellen, daß die
Anlage nicht irrtümlich in Betrieb gesetzt wird.
Lesen Sie sorgfältig die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Empfehlungen.
Die Reinigung der Spritzwand hat zu erfolgen:
-
nach jedem Wechsel des Spritzmaterials (vgl. VBG 23)
in Abhängigkeit vom Materialdurchsatz
-
-
in Abhängigkeit vom durch die Beschaffenheit des Spritzmaterials
bewirkten Verschmutzungsgrades
-
in regelmäßigen Abständen (spätestens nach 14 Tagen)
Befestigen Sie den beigefügten Reinigungsplan an einer geeigneten und gut
sichtbaren Stelle an Ihrer Spritzwand und protokollieren Sie dort geleistete
Reinigungsarbeiten. Sie können so leicht Aufschluß über Zeitpunkt, Art und Umfang
der durchzuführenden Reinigungsarbeiten erhalten.
Gehen Sie bei Routinereinigungen folgendermaßen vor:
1. Ersetzen Sie die verschmutzen MF-Filtermatten durch neue
2. Reinigen Sie die Filtergittermatten für die MF-Filter und die Abdeckbleche
3. Reinigen Sie die Innenwände des Unterdruckraumes, falls diese stark
verschmutzt sind. Entfernen Sie hierzu die Filtergittermatten.
Montieren Sie nach erfolgter Reinigung die MF-Filtermatten gemäß o. g. Verfahren.
Motor
Motorplatte
Flügelrad
Ansaugzarge
Abb. 5
Postfach 11 06 41 • 42306 Wuppertal
Kärntner Str. 18-30 • 42327 Wuppertal
Telefon (0202) 787-0 • Telefax (0202) 787-217
USt.-IdNr. DE 121105359
www.walther-pilot.de
Email: info@walther-pilot.de
Gehäuse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis