1
Zu diesem Dokument
2
Zu Ihrer Sicherheit
3
Überblick über das Gerät
4
Gerät montieren
8025966/2020-12-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Dieses Dokument gilt für den sicheren Mehrstrahlscanner scanGrid2 I/O und scan‐
Grid2 CANopen.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Der Gefahr bringende Zustand der Maschine wird bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht oder nicht rechtzeitig beendet.
Beachten Sie den beiliegenden Sicherheitshinweis.
b
Der sichere Mehrstrahlscanner ist unter anderem für folgende Verwendungen nicht
geeignet:
•
Im Freien
•
Unter Wasser
•
In explosionsgefährdeten Bereichen
•
In Umgebungen mit erhöhter ionisierender Strahlung
Weitere Informationen zur Arbeit mit der Schutzeinrichtung enthält die Maschinendoku‐
mentation oder die Betriebsanleitung der Schutzeinrichtung. Sie finden die EU-Konfor‐
mitätserklärung und die aktuelle Betriebsanleitung der Schutzeinrichtung, indem Sie
auf
www.sick.com
im Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe
Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.").
Überblick:
A
Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle
!
USB-Anschluss
"
Systemanschluss
§
Frontscheibe
$
STATE-LED
%
OSSD-LED (scanGrid2 I/O)
&
SAFE OUT (scanGrid2 CANopen)
Befestigungsbohrungen
/
Sicherer Mehrstrahlscanner:
Der sichere Mehrstrahlscanner kann direkt an der Maschine montiert werden.
Vorgehensweise
1.
Die Anschlussleitung auf der Rückseite des sicheren Mehrstrahlscanners je nach
Bedarf nach links oder nach rechts abführen.
2.
Mit 2 M5-Schrauben den sicheren Mehrstrahlscanner durch die beiden Befesti‐
gungsbohrungen (!) an die Maschine schrauben.
HINWEIS Wenn die Vibrations- und Schockanforderungen über den im Daten‐
blatt angegebenen Werten liegen, die Befestigungsschrauben mit einem Schrau‐
bensicherungsmittel sichern.
B
M O N T A G E A N L E I T U N G | scanGrid2 I/O, scanGrid2 CANopen
MONTAGEANLEITUNG
3