Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Mögliche Ursache - Atag CM46 D Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM46 D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERBEHEBUNG

Lesen und beachten Sie die Hinweise auf dem Bildschirm. Auf dem Bildschirm
werden Informationen sowie die verfügbaren Touch-Tasten angezeigt. Bei
wichtigen Hinweisen wird ergänzend ein Tonsignal wiedergegeben.
Führen die Bildschirmanweisungen und die Maßnahmen in der Tabelle nicht zur Lösung des
Problems, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Problem
Der Kaffee ist nicht heiß.
Der Kaffee ist schwach oder nicht
cremig genug.
Kaffee fließt zu langsam oder nur
tropfenweise.
Die Kaffeesatzscheiben sind
weich und matschig.
Kaffee kommt nur aus einem der
beiden Ausläufe.
DE 36
Mögliche Ursache
Geräteinneres ist sehr stark
verschmutzt.
Es wird ein Hinweis angezeigt,
dass das Gerät entkalkt werden
bzw. der Filter ersetzt werden
muss.
Es wird ein Hinweis angezeigt,
dass die Schläuche im Inneren
des Milchbehälters gereinigt
werden müssen.
Es wird ein Hinweis angezeigt,
dass der Filter ersetzt werden
muss.
Es wird ein Hinweis angezeigt,
dass das Gerät entkalkt werden
muss.
Die Tassen wurden nicht
angewärmt.
Die Brüheinheit ist abgekühlt, weil
seit der letzten Kaffeebereitung
mehrere Minuten vergangen sind.
Es wurde eine niedrige
Kaffeetemperatur eingestellt.
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
Falsche Kaffeesorte!
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Falsche Mahlstufe.
Die Kaffeeausläufe sind verstopft.
Maßnahme
Reinigen Sie das Geräteinnere
gründlich.
Bauen Sie die Brüheinheit aus.
Reinigen Sie die Einheit.
Wechseln oder entfernen Sie den
Wasserfilter bzw. entkalken Sie
das Gerät so schnell wie möglich.
Drehen Sie den Milchschaum-
Einstellknopf auf „CLEAN".
Wechseln oder entfernen Sie den
Wasserfilter.
Entkalken Sie das Gerät so
schnell wie möglich.
Spülen Sie die Tassen mit
heißem Wasser, um sie
anzuwärmen (Sie können dazu die
Heißwasserfunktion verwenden).
Heizen Sie die Brüheinheit mit der
Spülfunktion auf, bevor Sie den
nächsten Kaffee bereiten.
Stellen Sie eine höhere
Kaffeetemperatur ein.
Passen Sie die Mahlstufe an.
Verwenden Sie Kaffee für
Espressomaschinen.
Passen Sie die Mahlstufe an.
Passen Sie die Mahlstufe an (in
Richtung 1).
Reinigen Sie die Kaffeeausläufe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis