Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Vor Der Ersten Verwendung - Atag CM46 D Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM46 D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

Vor der ersten Verwendung

Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt
vollständig ist und keine Beschädigungen aufweist. Prüfen Sie das Zubehör auf Vollständigkeit.
Wenn das Gerät beschädigt ist, nehmen Sie es nicht in Betrieb. Wenden Sie sich bei Problemen
an den Kundendienst.
Das Gerät wurde im Werk mit echtem Kaffee getestet. Es ist deshalb völlig normal, dass sich
im Mahlwerk Spuren von Kaffee befinden.
Stellen Sie so schnell wie möglich die Wasserhärte ein. Befolgen Sie die Anweisungen im
Kapitel „Wasserhärte einstellen".
Zur Optimierung der Leistung Ihres Geräts empfehlen wir, einen Wasserenthärterfilter zu
installieren. Ist Ihr Modell nicht bereits mit einem derartigen Filter ausgestattet, können Sie
einen Filter beim Kundendienst bestellen.
Betreiben Sie das Gerät immer mit sauberem und kaltem Leitungswasser, mit Flaschenwasser
ohne zugesetzte Mineralien oder mit destilliertem Wasser, das als Trinkwasser geeignet ist.
Bei der ersten Benutzung des Geräts ist der Wasserkreislauf noch leer. Deshalb kann
das Gerät sehr laut werden. Sobald der Wasserkreislauf mit Wasser gefüllt ist, wird das
Betriebsgeräusch leiser.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie 4 bis 5 Tassen Kaffee zubereiten,
bevor das Gerät zufriedenstellend funktioniert.
Bei der Zubereitung der ersten 5 bis 6 Getränke hören Sie möglicherweise das Geräusch
kochenden Wassers. Das ist normal. Im Laufe der Zeit wird das Geräusch schwächer werden.
Ziehen Sie das Gerät nach vorn, um den Hauptschalter, den Zubehörbereich und den Deckel
des Kaffeebohnenbehälters zu erreichen. Ziehen Sie die Kaffeeausläufe nach vorn, um die
Wartungsklappe zu öffnen.
DE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis