Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staub Auf Den Sensoren - quadient IM-35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es kann sein, daß kleine Papierreste vom
Umschlag zurückblei eben. Mit dem
Schnipselentferner lassen sich die leicht
beseitigen (Abb. 6.5 C).
Der Schnipselentferner ist weich, so daß
Papierreste auch bei Punkt C einfach
entfernt werden können. Dazu wird die
Abdeckung aufgeklappt und die Papierreste
mit der Rückseite des Schnipselentferners
zurückgedrückt.
Um Papierreste bei der Ausgabe vom Inhalt
zu trennen, müssen Sie mit der Vorderseite
des Schnipselentferners (Häkchen) die
Papierreste von der Vorderseite her
entfernen.
Wenn ein Stau beseitigt ist, müssen alle Abdeckungen geschlossen werden. Die Maschine
kann neu gestartet werden, indem auf die "START"-Taste gedrückt wird.
Anmerkung: Das Gerät kann nicht betrieben werden, wenn eine Abdeckung offen steht. In
diesem Fall erscheint im Display die Anzeige "COVER" (Abdeckung).
6.2

Staub auf den Sensoren

In dem Gerät sind mehrere Sensoren
eingebaut, die Stelle ist durch
Anzeigelampen angegeben (Abb. 6.7 A und
B
). Bei intensiver Benutzung
können die Sensoren einstauben. Wenn
dies der Fall ist, erscheint im Display
abwechselnd der Zählerstand und die
Anzeige "CLEAN DUST" (Staub entfernen).
Das Gerät ist zwar weiterhin betriebsbereit,
es ist aber sinnvoll, die Sensoren sofort zu
säubern. Wenn die Säuberung
hinausgeschoben wird, erscheint die
Meldung nach jedem zehnten Umschlag im
Display.
Nach 50 Umschlägen schaltet das Gerät ab. Der Staub wird mit der beigefügten Bürste
entfernt (Abb. 6.6).
Figure 6.6
B
A
Figure 6.7
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis