Einbauort
Mechanische Umwelt: M1 (feste Installation mit minimaler Vibration)
Elektromechanische Umwelt: E1 und E2 (Wohnungen/ leichte Industrie bzw. Industrie).
Klimatische Umwelt: Installation in Umgebungen mit nicht-kondensierender Feuchte
(< 100 %) sowie in geschlossenen Räumen (Innenmontage). Die Umgebungstemperatur
muss im Bereich von -40 bis +70 °C liegen.
Wartung und Reparatur
Die Zählergehäuse sind wartungsfrei, verschweißt und als „Sealed-forever"-Geräte aus-
geführt.
Hinweis: Die mechanischen Schnittstellen, die Spannungsschnittstellen und die MSB-
Schnittstelle sind nicht patentiert oder herstellerseitig geschützt. Auf Wunsch werden
weitere Detailzeichnungen und Spezifikationen zur Verfügung gestellt. Die Geräte weisen
eine bidirektionale MSB-Schnittstelle nach DIN EN 62056 auf, welche Daten in Form des
SML-Protokolls ausgibt (Smart Message Language).
3. Eichrechtliche Bestimmungen
In den Anwendungsbereich der MID (Measuring Instruments Directive) und der Geräte-
zulassung fallen alle relevanten Energieregister, deren Anzeige und die Telemetrie-Schnitt-
stelle (Prüf-LED).
Sonstige Anzeigen, Signalausgänge und Informationen fallen nicht in den Anwendungsbe-
reich der MID und der Gerätezulassung, z.B. Info-Datenschnittstelle, Info-Zeileninhalte des
Displays Transport und Lagerung.
Das Gerät muss nach Ablauf der ersten Verwendungsperiode (in Deutschland nach 8 Jah-
ren) geeicht werden. Ohne gültige Eichung darf der Zähler nicht für Verrechnungszwecke
verwendet werden.
4. Installationshinweise
Nach Aufklappen bzw. Entfernen des Klemmendeckels besteht die Gefahr der
Berührung mit Strom führenden Teilen, die zu Beschädigungen oder zum Tode
führen kann. Den Zähler darf deswegen nur entsprechend qualifizierendes
Personal einbauen, das sich dieser Berührungsgefahr bewusst ist.
Montage
Der Zähler ist nach folgendem Vorgehen einzubauen:
• Prüfung, ob die Netzspannung der Zählerspannung entspricht und der zu erfassende
Strom kleiner oder gleich wie der maximale Zählerstrom ist. Diese Angaben sind auf
dem Leistungsschild des Zählers aufgedruckt.
• Den Zähler an den drei Befestigungspunkten montieren.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
4