Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life & Mobility Roxx Gebrauchsanweisung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roxx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung
Bewältigung von Hindernissen
Bei
der
selbstständigen
Bewältigung
Hindernissen empfiehlt Life & Mobility, in Begleitung
eines Therapeuten intensiv zu üben.
Achtung: Wenn der Rollstuhl eine Steigung
hinaufgefahren wird, wird der Schwerpunkt nach
hinten verlegt, und der Rollstuhl kann leichter
nach hinten kippen.
Life & Mobility empfiehlt ungeübten Benutzern,
den Rollstuhl weniger aktiv einzustellen und mit
Antikippstützen auszustatten.
Die Bewältigung von Hindernissen mit einem
Betreuer:
n Treten Sie mit dem Fuß auf die Kipphilfe und
drücken Sie die Schubhandgriffe nach unten.
n Schieben Sie den Rollstuhl auf die Erhebung (das
Hindernis) und nehmen Sie den Fuß wieder von
der Kipphilfe.
n Schieben Sie den Rollstuhl weiter und heben Sie
die Hinterräder mittels der Schubhandgriffe über
das Hindernis.
Das Hinauffahren auf eine Stufe oder Bordsteinkante
kann vorwärts erfolgen; das Hinunterfahren von
einer Stufe oder Bordsteinkante erfolgt am besten
rückwärts.
Achtung: Kontrollieren Sie beim Hinabfahren mit
Gefälle immer Ihre Geschwindigkeit.
Bremsen
Die Bremsen des Roxx sind serienmäßig richtig
eingestellt.
n Sie bremsen richtig, wenn Sie den Bremshebel
sowohl links als auch rechts nach vorne schieben.
DE30
von
Stufe/Bordsteinkante
Leichtes Gefälle
Benutzung
n Die Bremse wird gelöst, indem Sie
leichten Druck nach hinten auf den
Bremshebel
ausüben.
Die
Bremse
gelangt durch eine Feder in die richtige
Position zurück.
n Die Bremsen dienen nur als Parkbremse
und nicht zum Abbremsen des Rollstuhls.
DE31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis