Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelkontrolle Der Brems- Und Kupplungsflüssigkeit - Ducati Monster 1000 Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegelkontrolle der Brems- und
Kupplungsflüssigkeit (Abb. 44)
Der Pegel darf nicht unter die MIN-Markierung, die an den
jeweiligen Behältern vorgesehen ist, absinken.
Ein unzureichender Pegel erleichtert den Einlass von Luft
in das System, wodurch das System seine Wirkung
verliert.
Zum Nachfüllen oder Wechsel der Flüssigkeiten zu den
Zeitintervallen, die in der Tabelle der regelmäßigen
Instandhaltungsarbeiten angegeben werden, die
wiederum im Garantieheft zu finden ist, muss man sich an
einen Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt
wenden.
Wichtig
Alle 4 Jahre wird empfohlen, auch alle Leitungen der
Anlagen auszutauschen.
Kupplungsanlage
Erweist sich das Spiel des Steuerhebels als übermäßig
und ruckt das Motorrad oder bleibt beim Einlegen eines
Gangs stehen, sind dies Anzeichen dafür, dass Luft in der
Anlage vorhanden ist. In diesen Fällen muss man sich an
einen Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt
wenden und dort eine Kontrolle und eine Entlüftung der
D
Anlage durchführen lassen.
46
Achtung
Die Kupplungsflüssigkeit im Behälter neigt mit
zunehmendem Verschleiß des Kupplungsscheibenbelags
zum Anstieg: Der vorgeschriebene Wert (3 mm über dem
Mindestpegel) darf daher nicht überschritten werden.
Abb. 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monster 1000s

Inhaltsverzeichnis