Verfahren 1.
In diesem Verfahren wählen Sie das für den Patienten geeignete Videolaryngoskop aus. Schließen Sie es, schalten Sie es ein
und vergewissern Sie sich, dass es einwandfrei arbeitet.
Stellen Sie sicher, dass der Videomonitor vor dem Anschließen oder Trennen eines Videokabels, GlideScope Smart Cable oder
von Videolaryngoskopen ausgeschaltet ist.
Der Monitor ist auch mit GlideScope AVL-Systemspateln kompatibel. Kontaktieren Sie für weitere Informationen den
Kundendienst von Verathon
Tabelle 6.
Größen der Videolaryngoskope
GlideScope TiTanium-SpaTel
1.
Stellen Sie sicher, dass jede Komponente des GlideScope-Systems unter Beachtung der Angaben in
Seite 33 ordnungsgemäß gereinigt, desinfiziert oder sterilisiert wurde.
2.
Wählen Sie das passende GlideScope-Videolaryngoskop für den Patienten aus. Richten Sie sich dabei nach den
Informationen in
Klinikers.
3.
Schließen Sie das Videokabel und Videolaryngoskop am Monitor an, wie in
beschrieben.
4.
Drücken Sie die netztaste
Hinweis: Wenn der GlideScope Video Monitor aus irgendeinem Grund „einfriert" oder nicht mehr reagiert, drücken Sie die
Netztaste und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt, um das System neu zu starten.
5.
Stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie den Monitor ggf. direkt an das Netz an.
6.
Überprüfen Sie, ob das angezeigte Bild von der Videolaryngoskop-Kamera stammt. Ein kleiner Teil des Spatels kann in der
oberen linken Bildschirmecke oder im oberen Bildschirm zu sehen sein.
7.
Bei Gebrauch eines wiederverwendbaren Spatels können Sie ggf. die GlideScope Reveal™ Antibeschlag-Funktion 30-
120 Sekunden aufwärmen lassen.
Hinweis: Die benötigte Zeit für die volle Optimierung der Antibeschlag-Funktion variiert je nach Umgebungstemperatur
und Luftfeuchtigkeit an dem Ort der Aufbewahrung oder Verwendung des Geräts. Wenn das Videolaryngoskop in einer
kalten Umgebung gelagert wird, ist möglicherweise bis zur optimalen Leistung der Antibeschlag-Funktion eine zusätzliche
Aufwärmzeit erforderlich.
8.
Wenn weitere Antibeschlageigenschaften gewünscht sind, können Sie Dexide™ Fred™ Lite auf das Kamerafenster am
wiederverwendbaren Spatel auftragen.
1 Die Kompatibilität wurde an wiederverwendbaren Spateln für bis zu 100 Zyklen nachgewiesen.
26
VorBereiTen deS GlideScope SySTemS
oder lesen Sie im Bedienungs- und Wartungshandbuch zum GlideScope AVL System nach.
®
LoPro T3 oder LoPro S3
LoPro T4 oder LoPro S4
MAC T3 oder MAC S3
MAC T4 oder MAC S4
Tabelle 6
und der klinischen Beurteilung des Patienten sowie nach der Erfahrung und dem Urteil des
. Der Videomonitor schaltet sich ein.
Verwenden Sie die Lösung gemäß den Anweisungen des Herstellers.
1
empfohlene(S) paTienTenGeWichT/-GröSSe
10 kg bis Erwachsene
40 kg bis morbid übergewichtig
Mittel, Erwachsene
Groß, Erwachsene
Anbringen des Videokabels und des Spatels
Tabelle 7
auf Seite