Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher MINI II Bedienungsanleitung Seite 14

Elektro-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs werden die Fritteuse und das Öl im Frittierölbehälter sehr
heiß und es besteht die Gefahr, dass sich das Öl entzündet.
Gerät nicht zu lange im Betrieb halten!
Temperaturregler in die „O"- Position bringen und das Gerät von der Steckdose
trennen (Netzstecker ziehen!), sobald der Frittiervorgang beendet ist und das
Gerät nicht mehr benutzt wird.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Fritteuse darf nicht mit Deckel betrieben werden! Deckel nur als Staubschutz
und zum Warmhalten des Frittieröls auflegen. Vor dem Auflegen des Deckels
sicherstellen, dass dieser trocken ist, damit kein Wasser in den Ölbehälter
tropft, was zu gefährlichen Spritzern führen kann.
Sollten Sie die Fritteuse versehentlich eingeschaltet
haben, ohne Frittieröl in den Ölbehälter, oder weniger
als die erforderliche Mindestmenge Fett eingefüllt zu
haben, schaltet sich die Fritteuse automatisch bei einer
Temperatur von ca. 230 ° C ab, um sie vor Überhitzun g
zu schützen. Wenn dies vorgekommen ist, Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen und abkühlen lassen.
Das Gerät kann nach dem automatischen Abschalten durch
den Überhitzungsschutz nur dadurch wieder in Betrieb
genommen werden, indem die RESET-Taste gedrückt wird.
Die RESET-Taste befindet sich an der Rückseite des
Schaltkastens im Kabelfach oben (Siehe Abb.).
Das Gerät auf unter 170 ° C abkühlen lassen, danach RESET-Taste mit dem Finger
nach oben drücken.
Danach das Gerät wieder an eine Steckdose anschließen und wie gewohnt in
Betrieb nehmen.
RESET-Taste
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini iiiA165110A165112

Inhaltsverzeichnis