Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Server-Ids; Einstellen Der Nummern Mit Dip-Schaltern - Commend G8-CNET-E1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G8-CNET-E1

Einstellen der Server-IDs

Bei vernetzten Systemen muß jedes Servergehäuse eine eindeutige Nummer (Server-ID) erhalten.
Dem „Haupt Intercom Server" muss die kleinste Server-ID zugewiesen werden (der Intercom
Server, in der kein „Slave" definiert ist).
Es gibt zwei Methoden, jedem Servergehäuse eine Server-ID zu geben:
 Mit den DIP-Schaltern auf der G8-GEP (GE 800) bzw. auf G3-GEM dem Motherboard der GE 300 (für
maximal 14 Gehäuse). Dies ist die einfachste Methode, da der PC zum Initialisieren nicht an jedes
einzelne Gehäuse angesteckt werden muss.
 Mit dem Programm CCT, z.B. bei mehr als 14 Gehäusen, oder wenn die Konfiguration für den
Intercom Server im Voraus erstellt werden soll.
Achtung:
 Die Standard-Rufnummern die bei mehreren Gehäusen automatisch vom System vergeben werden
(siehe
„Schalterstellung"), müssen bei mehr als 9 Gehäusen umkonfiguriert werden. Ansonsten
kommen drei- und vierstellige Rufnummern vor, die mit der gleichen Ziffernfolge beginnen (z.B. 110
bei Gehäuse Nr. 1, 1101 bei Gehäuse Nr. 11).
 Bei Intercom Server mit Server-IDs > 105, erhalten die G8-CNET-E1 Karten keine Standard-Ruf-
nummern mehr.

Einstellen der Nummern mit DIP-Schaltern

1. Jedes Gehäuse mit der gewünschten Nummer (1 bis 14) initialisieren:
 Die DIP-Schalter 1 bis 4 auf „ON" stellen.
 Den Intercom Server aus- und einschalten.
 Die gewünschte Nummer einstellen (Schalterstellung siehe unten).
 Den Intercom Server aus- und einschalten.
Achtung:
Durch das Initialisieren des Intercom Servers wird die Konfiguration zurückgesetzt.
2. Der PC wird an ein beliebiges Gehäuse angeschlossen und mit dem Programm CCT wird die
Konfiguration der Intercom Server ausgelesen (Menü Intercom Server > Empfangen, im Fenster
„Empfangen" müssen alle Gehäuse markiert sein). Jetzt sind alle Einschubkarten richtig erkannt. Zur
Konfiguration kann der PC an ein beliebiges Gehäuse angeschlossen werden, alle Gehäuse werden
wie ein einziger Intercom Server konfiguriert.
Schalterstellung
DIP-Schalter:
Server-ID:
1
2
3
1
1
0
0
2
0
1
0
3
1
1
0
4
0
0
1
5
1
0
1
6
0
1
1
7
1
1
1
1=Schalterstellung „ON", 0=Schalterstellung „OFF"
* Achtung:
bei Server-IDs größer als 9 müssen die Rufnummern umkonfiguriert werden. Ansonsten treten
drei- und vierstellige Rufnummern auf, die mit der gleichen Ziffernfolge beginnen (z.B. 110 bei Gehäuse
Nr. 1, 1101 bei Gehäuse Nr. 11).
1.1/0111
Standard-
Server-ID:
Rufnummern:
4
0
101-148
0
201-248
0
301-348
10
0
401-448
11
0
501-548
12
0
601-648
13
0
701-748
14
DIP-Schalter:
Standard-
Rufnummern:
1
2
3
4
8
0
0
0
1
9
1
0
0
1
0
1
0
1
1001-1048 *
1
1
0
1
1101-1148 *
0
0
1
1
1201-1248 *
1
0
1
1
1301-1348 *
0
1
1
1
1401-1448 *
801-848
901-948
Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis