G8-LAN / G3-LAN Hinweis des Herstellers: Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 89/336/EWG (EN 55022, EN 55024). Hierfür trägt das Gerät die CE-Kennzeichnung. Bitte bewahren Sie diese Beschreibung sorgfältig auf! Rechtlicher Hinweis: Der Hersteller garantiert die Funktionalität seiner Produkte wie in den Datenblättern und/oder anderen technischen Dokumenten beschrieben.
G8-NET GE 300: 1 x G3-LAN oder Onboard mit L3-LAN-4 GE 800: G8-NET im Lieferumfang Hardware und Lizenzen: GE 800: bis 7 x G8-LAN-8 mit L8-LAN-16 plus 1 x enthalten, keine Lizenzen für NET Vernetzung L8-NETLAN-8 (auf G8-NET) erforderlich * Max.
1 Netzwerkkarte inklusive: Kurzbeschreibung LAN-Lizenzen für GE 800 L8-LAN-16 - Upgradelizenz für G8-LAN-8 auf 16 Trunk-Verbindungen. L8-NETLAN-4 - Onboardlizenz für G8-NET zur Aktivierung von 4 Trunk-Verbindungen. L8-NETLAN-8 - Onboardlizenz für G8-NET zur Aktivierung von 8 Trunk-Verbindungen. LAN-Lizenzen für GE 300 L3-LAN-4 - Onboardlizenz für G3-GEM zur Aktivierung von 4 Trunk-Verbindungen.
Intercom Server GE 300 min. PRO 800 1.0B, min. CCT 800 1.0B Software Netzwerkkarten Für alle Netzwerkkarten im gleichen Intercom Server wie die G8-LAN werden mindestens folgende Hard- und Softwarestände benötigt: G8-CNET-W / G8-CNET-E1 Software ab 5.2 Software Netzwerkkarten Für alle anderen Intercom Server im gleichen Netzwerk werden mindestens folgende Hard- und Softwarestände benötigt: GE 200 / GE 700 min.
Seite 7
G8-LAN / G3-LAN Planungshinweise Anzahl maximaler Gespräche komprimiert 3,5 kHz 7 kHz 16 kHz G8-LAN G8-NET Systeme mit GE 800 Systeme mit GE 700-UPG Anzahl maximaler LAN Gespräche ab: Intercom Server Software: GE 800 min. PRO 800 1.2 Kartenfirmware: min. 5.3 Programm CCT 800: min.
Planungshinweise G8-LAN / G3-LAN Benötigte Bandbreite Die erforderliche Gesamtbandbreite addiert sich aus der Anzahl der benötigten Audio-Kanäle (siehe unten) und den Signalisierungsdaten. Gesamtbandbreite Abhängig von der Anzahl der konfigurierten Trunk-Verbindungen zu anderen Intercom Servern, erhöht sich die Menge der Signalisierungsdaten.
Eine Lizenz wird benötigt bei: GE 800 LAN-Verbindungen über G8-NET (L8-NETLAN4 oder L8-NETLAN8). Achtung: Die Onboard Lizenzen müssen der G8-NET Karte zugewiesen werden! 16 LAN-Verbindungen über G8-LAN (L8-LAN-16). GE 300 LAN-Verbindungen über G3-GEM (L3-LAN-4). Achtung: Die Onboard Lizenzen müssen der G3-GEM zugewiesen werden! Wird zu einem späteren Zeitpunkt eine G3-LAN-8 hinzugefügt, werden die bereits auf der G3-GEM...
Die Karte G8-LAN wird über die RJ 45 Buchsen „Uplink“ oder „Downlink“ des G8A-NET Anschlussprints mit dem Netzwerk (Switch, Router) verbunden. Bei einer GE 800 kann die G8-LAN in den Einschüben 8-14 verwendet werden (maximal 7 Kar- ten pro Gehäuse).
Ein Download benötigt ca. 10 MBit Datenbandbreite pro Unter-Intercom Server, d.h bei 40 MBit kann bei maximal 3 Unter-Intercom Servern gleichzeitig ein Download ausgeführt werden. Die Ceck-Box 16/32 unkomprimierte LAN/WAN Gespräche ist nur für G8-LAN-Karten (min. Kartenfirmware 5.3) relevant: Check-Box aktiv: max. 16 unkomprimierte Gespräche möglich Check-Box inaktiv: max.
Installation G8-LAN / G3-LAN 5. Konfiguration der „Trunks“ (Verbindungen) Je nach Lizenz können bei den LAN-Karten eine verschiedene Anzahl von Verbindungen angelegt werden (siehe „LAN-Lizenzen für GE 800” siehe „LAN-Lizenzen für GE 300” Seite Netzwerk > IP - Verbindungen > Registerkarte LAN-Verbindungen Wählen Sie im Ordner einen Intercom Server.
Es kann aber jedem Intercom Server ein eigener Konfigurationsblock zugeordnet werden. Für jeden definierten Konfigurationsblock wird ein eigener Ordner im CCT angelegt: Definieren der Verbindungen Für jede Verbindung über eine G8-LAN / G3-LAN muss noch angegeben werden, welche Intercom Ser- ver Blöcke über diese Verbindung erreicht werden. Netzwerk > IP - Verbindungen Im Feld Intercom Server Blöcke werden die Blocknummern aller Intercom Server eingetragen, die...
Installation G8-LAN / G3-LAN 7. Spezielle Konfiguration für die Funktionen Sammelruf, Gruppenruf, vordefinierte Konferenz 7T: keine spezielle Konfiguration, Wahl der Intercom Server Blöcke durch Vorwahl. Anläuten bei Gruppe: Konfiguration der Kurzwahl für die Torstelle mit Vorwahl des Intercom Ser- ver Blocks, z.B.: „4=81983“ zum Anläuten bei Gruppe 3 in Intercom Server Block 81 mit Taste 4.
(„Priority Queue“ für VoIP-Pakete) schon einen perfekten Transport der IoIP® Pakete sicherstellen und somit unterbrechungsfreie Audioübertragung gewährleisten. Das Commend Intercom System bietet mehrere Möglichkeiten zur Integration in eine QoS-konforme Netzwerktopologie. IoIP® Pakete können markiert werden, indem die DSCP-Werte für Diffserv Netz- werke gesetzt werden.
Installation G8-LAN / G3-LAN Automatische Audiokanalbegrenzung mit Besetzt Durch Konfiguration der Bandbreite und Daten-Bandbreite einer LAN-Karte ergibt sich eine maximale Anzahl von Gesprächen. Jeder weitere Gesprächsaufbau wird als Besetztsituation signalisiert. Beispiel: Voraussetzungen Verfügbare QoS-Bandbreite für Intercom: 300 kBit/s Audio-Verbindungen mit 7 kHz (entspricht 82 kBit/s) Konfiguration CCT 800 Für die Bandbreite (Audio + Signalisierungsdaten) wird der nächstkleinere Wert gewählt ->...
G8-LAN / G3-LAN Allgemeines Allgemeines Verbindung ohne IP-Netzwerk (Testaufbauten) Intercom Server können auch ohne einem privaten oder öffentlichen IP-Netzwerk über LAN/WAN ver- bunden werden (z.B. für Testaufbauten). Dazu wird ein Switch benötigt. Dieses Gerät ersetzt das IP- Netzwerk und führt dadurch dieselben Funktionen wie das Netzwerk aus: Jeder an einem Slot des Swit- ches angeschlossenen Karte wird eine fixe und eindeutige IP-Adresse vergeben.
Allgemeines G8-LAN / G3-LAN Technische Daten Technische Daten G8-LAN Arbeitstemperaturbereich: –0° C bis +50°C Lagertemperaturbereich: –30° C bis +60°C Relative Umgebungsfeuchte: 20% bis 80% Stecker: 96 polige VG Leiste Stromversorgung: aus Intercom Server Notstromverbrauch: 0,05 mAh Anzahl Verbindungen zwischen Intercom Servern/Regionen: max.
10101000 00010111 00111110 192.168.23.62 (61)* dezimal: Reservierte Adressen im Hostanteil (nicht für G8-LAN verwendbar): Subnetz 1: 0 ..Netzwerkadresse: alle Bit im "Subnetzanteil" sind 0 (die 5 rechten Bit) 31 ..Broadcastadresse: alle Bit im "Subnetzanteil" sind 1 (die 5 rechten Bit) Subnetz 2: 32 ..Netzwerkadresse:...
G8-LAN / G3-LAN Netzwerk-Funktionen Netzwerk-Funktionen Bei Vernetzung von Intercom Servern (G8-NET, LAN, WAN, CNET-E1, CNETW, S0) können für Funkti- onen wie Sammelruf, Gruppenruf usw. durch Intercom Server Blöcke definiert werden, in welchen Ge- häusen Funktionen ausgelöst werden. Durch Vorwahl von definierten Kennzahlen wird eine einzelner Intercom Server oder eine Gruppe von Intercom Servern angewählt, und dann die Funktion ausgeführt.
Seite 22
Intercom Server Blocknummern: 80, 81 GE 800 Gehäuse Nr. 1 Rufnummern ab 101 "Netzwerk > IP-Verbindungen": Keine Rufnummern, die G8-LAN: Intercom Server Blöcke: 80, 82, 83 mit 2 oder 3 beginnen ! G8-LAN "Intercom Server - Grundeinstellungen": Intercom Server Blocknummern: 80, 82 GE 800 Gehäuse Nr.
G8-LAN / G3-LAN LED-Statusanzeige LED-Statusanzeige G8-LAN Status-LEDs: G3-LAN LED-Beschreibung Status G8-LAN („RUN“): LED blinkt im Sekundenrhythmus: Karte arbeitet fehlerfrei. LED leuchtet nicht: Keine Spannung, Warmstart oder Hardwarefehler. LED leuchtet permanent: Warten auf Verbindung zum Hauptprozessor (während des Initialisierens). LED blinkt schnell: Karte in falschem Einschub eingesteckt oder während Firmwaredownload.
Technischer Support G8-LAN / G3-LAN Technischer Support Mehr Informationen über unsere Produkte und Services finden Sie unter: www.software-manuals.com 1.1/0910...