G8-CNET-E1
Parallelschaltung von E1 Karten
Um die Anzahl der PCM-Kanäle zu erhöhen ist es möglich bis zu 4 CNET-E1 Karten parallel zu schalten.
Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
Die E1 Karten sind am Ring 2 wie in der Skizze ersichtlich zu verdrahten.
Weiters ist darauf zu achten, das die parallelen E1 Verbindungen jeweils höchster mit höchstem Ein-
schub usw. verbunden sind.
Achtung:
Ausfall einer einzelnen Parallelverbindung = Ausfall der gesamten E1-Verbindung!
GE 800
Master
OUT1
IN1
OUT2
IN2
G8A-NET
G8A-EW
(G8-NET)
(G8-CNET-E1)
höchster
Einschub
GE 800
Slave
OUT1
IN1
OUT2
IN2
G8A-NET
G8A-EW
(G8-NET)
(G8-CNET-E1)
höchster
Einschub
Konfiguration:
Interfaces > CNET-E1
Für alle Karten, bis auf die im niedrigsten Einschub, das Feld Parallelschaltung aktivieren
auch „Konfiguration CCT" auf Seite
CCT „Parallelschaltung":
Einschub:
CCT „Parallelschaltung":
Einschub:
1.1/0111
Master
Master
OUT2
OUT2
OUT2
IN2
IN2
IN2
G8A-EW
G8A-EW
(G8-CNET-E1)
(G8-CNET-E1)
Slave
Slave
OUT2
OUT2
OUT2
IN2
IN2
IN2
G8A-EW
G8A-EW
(G8-CNET-E1)
(G8-CNET-E1)
16).
Beispiel 1:
4 parallele Verbindungen
zu einem Intercom Server
12
11
10
9
12
11
10
9
Master
OUT2
IN2
G8A-EW
(G8-CNET-E1)
niedrigster
Einschub
Slave
OUT2
IN2
G8A-EW
(G8-CNET-E1)
niedrigster
Einschub
Beispiel 2:
je 2 parallele Verbindungen
zu zwei Intercom Servern
B
A
10
9
11
12
10
9
Inbetriebnahme
(siehe
11