Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON CM-C001 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
und der Zubehörteile nicht beschädigt wer-
den.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das
Wasserdurchlauf-System des Gerätes ge-
spült werden.
• Verwenden Sie dazu weder einen Papier-
filter noch Kaffeepulver.
• Der Wassertank muss mit frischem kalten
Wasser bis zur Füllstandsanzeige für 12
Tassen gefüllt werden.
• Klappen Sie danach den Deckel des Was-
sertankes herunter und drücken Sie ihn
zu, bis er hörbar einrastet.
• Setzen Sie den Filtereinsatz ein.
• Klappen Sie danach den Deckel für den
Filtereinsatz herunter und drücken Sie ihn
zu, bis er hörbar einrastet.
• Stellen Sie die Kaffeekanne mit geschlos-
senem Deckel auf die Wärmeplatte und
schalten Sie dann das Gerät mit dem EIN/
AUS (I/0)-Schalter ein.
• Nachdem das Wasser durchgelaufen ist,
muss das Gerät ausgeschaltet werden
und etwa 5 Minuten abkühlen.
• Wiederholen Sie diese Reinigung noch
zweimal.
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie es danach sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen
• Kaffeekanne, Filtereinsatz und Kaffee-
messlöffel sollten nach jedem Gebrauch
mit warmem Wasser und Spülmittel ge-
reinigt werden.
8
• Betätigen Sie das Tropfschutz-Ventil des
Filtereinsatzes während der Reinigung
mehrmals.
• Anschließend müssen alle Zubehörteile
gründlich unter fließendem Wasser abge-
spült und gut abgetrocknet werden.
Entkalken
Entkalken Sie die Kaffeemaschine in regel-
mäßigen Abständen – je nach Häufigkeit
der Verwendung und der Wasserhärte in
Ihrem Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handelsüb-
lichen Entkalker für Kaffeemaschinen oder
verdünnte Essig essenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Ent-
kalkungsmittel-Herstellers vor.
Wenn Sie verdünnte Essigessenz ver-
wenden:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver-
dünnte Essigessenz beim Ver-
schlu cken! Essigessenz von Kin-
dern fernhalten.
• Mischen Sie 1 Teil (z. B. Tasse) Essigessenz
mit 2  Teilen Wasser und füllen Sie die
Essiglösung in den Wassertank.
• Der Filtereinsatz muss ohne Papierfilter
eingesetzt werden.
• Schließen Sie beide Gerätedeckel und set-
zen Sie die Kaffeekanne ein.
• Schalten Sie das Gerät ein und lassen
etwa 1 Tasse von der Essiglösung durch-
laufen.
• Danach muss das Gerät ausgeschaltet
werden. Die Essiglösung sollte ca. 20 Mi-
nuten einwirken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis