Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege, Reparatur, Nachprüfung; Pflege; Reparaturen - ICARO paragliders XEMA 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege, Reparatur, Nachprüfung

Pflege

Auch bei guter Pflege und Wartung können an Deinem XEMA 2, so wie bei jedem
anderen Gurtzeug auch, Verschleiß- und Alterungserscheinungen auftreten
• Das Verstauen erfolgt grundsätzlich wie bei allen anderen Gurtzeugen. Der
einzige Unterschied liegt darin, dass der hintere Teil des Airbags zuletzt über
den hinteren Teil des Gurtzeugs (Rückenteil) gefaltet werden sollte, damit
dieser (und die Feder) nicht beschädigt wird.
• Um das Gurtzeug keinen unnötigen Belastungen auszusetzen, ist darauf zu
achten, dass das Gurtzeug nie über den Boden schleift und es nicht mit den
Karabinern auf Steine schlägt.
• Wenn Du Dein Gurtzeug reinigen möchtest, verwende am besten nur warmen
Wasser und einen weichen Schwamm.
• Die Zippverschlüsse und Schließen an Deinem Gurtzeug können mit einem nicht
fettenden Silikonspray eingesprüht werden, um die Leichtgängigkeit zu
gewährleisten.
• Lagere das Gurtzeug trocken und lichtgeschützt bei einer Temperatur, die
idealer weise zwischen 5 und 30 Grad Celsius betragen sollte, und nie in der
Nähe von Chemikalien.
• Vermeide es, Deine Flugausrüstung an heißen Tagen im geschlossenen, in der
prallen Sonne stehendes Auto zu lagern!
• Wenn Du länger nicht fliegst, dann nimm Dein Gurtzeug aus dem Rucksack,
damit Luft dazukommen kann.
• Sollte das Gurtzeug nass geworden sein, lege es so aus, dass überall Luft an
das Material gelangen kann.
• Vor dem nächsten Flug ist unbedingt das Rettungsgerät zu trocknen und neu zu
packen.
Das vollständige Trocknen Deines Gurtzeugs und Rettungsgerätes kann
mehrere Tage dauern und ist für das Material wichtig,
• Langanhaltende Exposition von UV-Strahlung schadet dem Gurtzeug. Lasse es
aus diesem Grund nie unnötig in der Sonne liegen, sondern packe es nach dem
Fliegen wieder in seinen Rucksack.

Reparaturen

Reparaturen und der Austausch von Teilen dürfen nur von einem autorisierten
Fachbetrieb oder dem Hersteller durchgeführt werden. Es dürfen nur Original
Ersatzteile verwendet werden!
Werden bei der Kontrolle des Gurtzeugs Schäden festgestellt, die die Lufttüchtigkeit
beeinträchtigen, so ist das Gurtzeug zur Reparatur an den Hersteller/
Musterbetreuer einzusenden. Dies gilt auch für Schäden, deren Auswirkungen auf
die Lufttüchtigkeit des Systems nicht eindeutig bestimmt werden können.
ICARO- Paragliders haftet nicht für Fehler von nicht von ICARO paragliders
autorisierten Checkbetrieben oder Personen, die den Check ausführen. Diese
arbeiten immer auf eigene Verantwortung!
Jede Veränderung am Gurtzeug außer jene vom Hersteller genehmigte, hat
den Verfall der Musterprüfung des Gerätes zur Folge.
Seite 17
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis