Herstellung von 100 ml sauerstofffreiem Wasser: Im 100 ml-Becherglas 2 g wasserfreies
(A)
Natriumsulfit (Na 2 SO 3) wiegen und 100 ml reines Wasser oder Leitungswasser zum Lösen
hinzufügen. Sauerstofffreies Wasser ist innerhalb einer Stunde wirksam.
Legen Sie die Elektrode in das sauerstofffreie Wasser ein, warten Sie 3 bis 5 Minuten nach
(B)
dem Einschalten des Geräts und warten Sie, bis sich die Temperatur und der Messwert
vollständig stabilisiert haben. Der gemessene Wert sollte sehr niedrig sein, etwa 0,1 mg/l.
Legen Sie die Elektrode in das sauerstofffreie Wasser ein, warten Sie 3 bis 5 Minuten nach
(C)
dem Einschalten des Geräts und warten Sie, bis sich die Temperatur und der Messwert
vollständig stabilisiert haben. Der gemessene Wert sollte sehr niedrig sein, etwa 0,1 mg / l.
Halten Sie
(D)
Ecke des LCD wird CAL angezeigt. Warten Sie auf ein stabiles
, und die Null-Sauerstoff-Kalibrierung ist abgeschlossen.
6.3 Besondere Hinweise zur Kalibrierung
Gemäß dem Prinzip der isothermen Messung ist die Messgenauigkeit umso höher, je näher
(A)
die Kalibriertemperatur und die gemessene Temperatur sind. Damit wird es empfohlen, die
Kalibrierung der Sauerstoffsättigung gemäß Abschnitt 6.1 vor jedem Gebrauch durchzuführen.
Das Trocknen der Oberflächenbeschichtung der Elektrodenkappe kann die Stabilität der
(B)
Messung beeinträchtigen. Bitte achten Sie besonders auf diese Situation. Einzelheiten finden
Sie in Abschnitt 4.2 (Wartung der Elektroden).
Das Gerät verfügt über die werkseitige Standardeinstellung, wählen Sie YES in der
(C)
Parametereinstellung P3.5. Das Messgerät wird auf den theoretischen Wert kalibriert.
7. Messung
1) Zum Messen die Elektrode in die Probenlösung geben, einige Sekunden lang schnell in der
Lösung schwenken und ruhen lassen, um Blasen von der Messoberfläche der Elektrodenkappe
zu entfernen. Die Lösung muss über der Eintauchlinie der Elektrode liegen. Beachten Sie, dass
ein kurzes Schütteln der Elektrode in Lösung nur zur Entfernung von Blasen dient. Nicht wie bei
herkömmlichen elektrochemischen Elektroden erfordert das Messen über optische Sonden für
gelöstes Sauerstoff kein ständiges Rühren der Lösung oder fließende Flüssigkeit.
2) Sie können die gemessenen Werte lesen, wenn das Symbol
Beachten Sie, dass sich die Messzeit auf die Temperatur bezieht. Wenn die Lösungstemperatur
und die Elektrodentemperatur nahe aneinander sind, beträgt die Messzeit etwa eine Minute.
Wenn die Lösungstemperatur und die Elektrodentemperatur stark voneinander abweichen,
dauert es etwa 3 Minuten, bis ein stabiler Messwert erreicht wird. Dies liegt daran, dass der
Messwert des gelösten Sauerstoffs stark von der Temperatur beeinflusst wird und die Elektrode
die Temperatur viel langsamer erfasst als gelöster Sauerstoff.
gedrückt, um den Kalibrierungsmodus aufzurufen. In der oberen rechten
- 10 -
-Symbol. Drücken Sie
angezeigt wird und bleibt.