11. Fehlerbehebung
Fehler
Das Gerät schaltet
sich nicht ein
Das Gerät lässt sich
nicht kalibrieren
DO-Messwerte sind
nicht genau
Der Anzeigewert
bleibt bei 200%
oder 20,0 mg/l.
Keine Änderung.
1) Die Batterien sind nicht richtig eingelegt. Überprüfen Sie die
Polarität
2) Niedrige Batteriespannung -> ersetzen Sie die Batterie.
3) Gerät hängt sich auf. Entfernen Sie die Batterien, und setzen Sie
sie erneut ein.
1) Kalibrierungsverfahren prüfen: Atmosphärendruck, Salzgehalt und
Temperatur korrigieren.
2) Der gemessene Wert ist nicht stabil. Verlängern Sie die
Stabilisierungszeit, bis das Symbol
drücken Sie die Taste
3) Überprüfen Sie die Elektrodenkappe. Wenn sie verschmutzt ist, sollte
sie gereinigt werden; Wenn sie trocken ist, sollte sie hydratisiert
werden; Wenn sie beschädigt ist, sollte sie ersetzt werden.
1) Überprüfen Sie, ob die Temperatur stabil ist, der Salzgehalt und der
Luftdruck genau sind.
2) Wenn die Elektrodenkalibrierung nicht genau ist, führen Sie eine
Neukalibrierung durch.
3) Überprüfen Sie die Elektrodenkappe. Wenn sie verschmutzt ist,
sollte sie gereinigt werden; Wenn sie trocken ist, sollte sie
hydratisiert werden; Wenn sie beschädigt ist, sollte sie ersetzt
werden.
4) Lösen Sie die Elektrodenkappe, und prüfen Sie, ob sich Feuchtigkeit
im Inneren befindet; wischen Sie sie ab, trocknen Sie sie ab, und
ziehen Sie sie fest.
1) Prüfen Sie, ob die Konzentration der Probe höher als 200% oder
20,0 mg/l (ppm) ist.
2) Prüfen Sie, ob die korrekte Temperatur angezeigt wird.
3) Führen Sie eine kalibrierung durch.
4) Überprüfen Sie die Elektrodenkappe. Wenn sie verschmutzt ist,
sollte sie gereinigt werden; wenn sie trocken ist, sollte sie
hydratisiert werden; wenn sie beschädigt ist, sollte sie ersetzt
werden.
Maßnahmen
.
- 15 -
erscheint und bleibt, dann