Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Glossar

Begriff
Beschreibung
Ansatzblock
Ansatzblöcke ("Loading Blocks") sind Blöcke aus Aluminium,
die in verschiedenen Formaten erhältlich sind. Sie dienen als
Ständer für Reaktionsgefäße oder Rotorscheiben beim
Ansetzen der Reaktionen. Die Ansatzblöcke für Rotorscheib
werden auch zusammen mit dem Rotor -Disc Heat Sealer
benutzt, um die Rot o rscheiben heißzuversiegeln.
Bins
Bei einer Schmelzkurvenanalyse werden sogenannte "Bins"
(Peakbereiche) festgelegt, um einen Bereich zu definieren, i
dem das Auftreten eines Schmelz -Peaks erwartet wird. Geno -
typen können dann auf der Grundlage des Auftretens von
Peaks in bestimmten Bins oder Kombinationen von Bins
definiert werden.
CE-IVD
Konformität mit der EU-Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-
Diagnostika.
Daten-
Das Erfassen der Fluoreszenzdaten. Jede Erfassung (ein Sa
erfassung
der Fluoreszenzdaten) in einem Kanal wird in der Software i
Form der nicht ausgewerteten Daten in einem „Rohdaten -
Kanal"-Fenster ("Raw Channel") angezeigt. Diese Daten
können unter Verwendung der Optionen im "Analysis"-Menü
ausgewertet werden.
Kanal
Ein Kanal besteht aus einer Leuchtdiode (LED) mit einem
Paar Filter: einem Anregungsfilter und einem Emissionsfilter
Die LED und der Anregungsfilter regen Moleküle in der
Probe bei einer bestimmten Wellenlänge an. Die daraufhin
von den Proben -Molekülen emittierte Fluoreszenz passiert
den Emissionsfilter, bevor sie von einem Fotomultiplier
detektiert wird.
Rotor
Der Metallrotor nimmt die Reaktionsgefäße oder Rotorschei -
ben im Rotor-Gene Q MDx auf. In ihm drehen sich die
Proben in der Rotorkammer des Thermocycl ers. Im Rotor ist
sichergestellt, dass die Proben korrekt im Strahlengang des
optischen Systems ausgerichtet sind. Der Rotor wird mit
einem Sicherungsring gesichert.
Rotor-Gene Q MDx Handbuch 09/201 8
Glossar
13-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis