Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rommelsbacher EKS 2000 Bedienungsanleitung Seite 18

Espresso maschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 1:
Wassertank entnehmen
(ggf. vorher den Siebträger
entfernen).
Schritt 5:
Siebträger ohne Filtereinsatz an der
Markierung des Brühkopfes ansetzen
und durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag verriegeln.
Schritt 9:
Entkalkungsvorgang starten, indem
Sie den Schalter für 2 Tassen-Bezug
kurz antippen. Das Gerät stoppt
nach dem Bezug automatisch.
Eventuell Vorgang mehrmals
ausführen bis ca. 1/3 der
Entkalkungs-Lösung durchgelaufen
ist.
18
Schritt 2:
Filterpatrone entnehmen.
Schritt 6:
Gefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
Schritt 10:
Gerät ausschalten.
8 - 10 Minuten warten, damit die
Entkalkungs-Lösung einwirken kann.
Schritt 3:
Wassertank mit Entkalkungs-Lösung
befüllen.
Achten Sie dabei auf die „MAX"
Markierung!
Schritt 7:
Wählen Sie die Funktion
„Espresso/Heißwasser".
Schritt 11:
Schritt 7 – 10
2x wiederholen.
Überprüfen Sie regelmäßig das
Auffanggefäß, ggf. Wasser entleeren.
Schritt 4:
Wassertank einschieben.
Achten Sie darauf, dass der
Wassertank bis zum Anschlag auf die
Dichtung geschoben wird.
Schritt 8:
Gerät einschalten.
Das Gerät heizt auf, die
Kontrolllampe blinkt. Leuchtet die
Lampe dauerhaft, ist das Gerät
betriebsbereit.
Schritt 12:
Auffanggefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis