Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertank Nachfüllen - Rommelsbacher EKS 2000 Bedienungsanleitung

Espresso maschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 12:
Heißwasser-Bezug stoppen.
Drehknebel nach links drehen.
Wassertank nachfüllen
• Vermeiden Sie, dass bei Betrieb der Wassertank ganz entleert wird! Wir empfehlen vor jedem Betrieb
den Wasserstand zu kontrollieren und bis zur „MAX" Markierung aufzufüllen.
• Das Gerät ist mit einer elektronischen Wasserstands-Kontrolle ausgestattet. Fehlt Wasser im
Wassertank, blinkt die Kontrolllampe in kurzen Abständen und die Pumpe stoppt.
• Zum Nachfüllen des Wassertanks muss der Wasserfilter nicht entnommen werden.
• Nach dem Nachfüllen des Wassertanks gegebenenfalls System entlüften.
Achtung: Gehäuse-Oberflächen,
Brühkopf, Siebträger, Filtereinsätze
sowie Heißwasser-/Dampfdüse
werden während des Betriebs heiß!
Schritt 4: (Entlüften)
Siebträger ohne Filtereinsatz an der
Markierung des Brühkopfes ansetzen
und durch Drehen nach rechts bis
zum Anschlag verriegeln.
10
• Überprüfen Sie regelmäßig
den Wassertank, ggf. Wasser
nachfüllen.
• Überprüfen Sie regelmäßig
das untergestellte Gefäß,
ggf. Wasser entleeren.
• Dieser Vorgang kann
lautes Pumpengeräusch
verursachen.
Schritt 11 + 12
3x wiederholen.
Schritt 1:
Wassertank entnehmen
(ggf. vorher den Siebträger
entfernen). Entleeren Sie
vorhandenes Restwasser aus dem
Tank.
Schritt 5: (Entlüften)
Gefäß unter den Auslauf der
Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
Schritt 13:
Wird mit dem Gerät nicht mehr
gearbeitet, Gerät ausschalten und
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Schritt 2:
Wassertank mit frischem
Leitungswasser befüllen.
Achten Sie dabei auf die „MAX"
Markierung!
Schritt 6: (Entlüften)
Wählen Sie die Funktion
„Espresso/Heißwasser".
Schritt 3:
Wassertank einschieben.
Achten Sie darauf, dass der
Wassertank bis zum Anschlag auf die
Dichtung geschoben wird.
Schritt 7: (Entlüften)
Gerät einschalten.
Das Gerät heizt auf und die
Kontrolllampe blinkt. Leuchtet die
Lampe dauerhaft, ist das Gerät
betriebsbereit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis