Schwingungen auf dem Fahrersitz
Dieser Wert bezieht sich auf die Menge mechanischer Ganzkörperschwingungen, die durch den Traktor
übertragen werden, nach der Definition laut UNI ISO2631-1:2008.
Der angegebene Wert muss für die Risikobeurteilung der Schwingungsexposition verwendet werden, aber er
kann nicht alle möglichen Einsatzbedingungen des Traktors abdecken, weil er in Abhängigkeit von
Parametern, die sich nicht immer auf den Traktor beziehen (z. B. Terrain, Arbeitsgerät usw.), abweichen
kann. Sofern das Risiko die in der Richtlinie 2002/44/EG definierten Werte überschreiten kann, ist die
Verwendung schwingungsdämpfender Materialien vorgeschrieben.
Um die Ganzkörperschwingungen zu minimieren, sind folgende bewährte Methoden anzuwenden
• Immer verwenden Sie das beste Anbauaggregat für den geplanten Typ der Arbeit.
• Stellen Die den Fahrersitz entsprechend Ihrem Gewicht und Bedürfnissen ein.
• Die Kabinenfederung regelmäßig prüfen, und wenn sie defekt ist, austauschen.
• Den Reifendruck prüfen.
• Die Vorderachsfederung verwenden, falls vorhanden.
• Während der Fahrt die Geschwindigkeit des Traktors so einstellen, dass die Schwingungen minimiert
werden.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Werte von Schwingungen des Fahrersitzes, die im Rahmen der
Zulassung des Fahrersitzes gemäß der Norm 78/764/EWG (in der Fassung der Richtlinie 1999/57/EG)
gewonnen wurden.
Technische Daten
Eingangsschwingungen: Kategorie A, Klasse II
Umgebungstemperatur: 23 °C
Sitzplatz Typ
Schwere
Belastung
W09SSS
Leichte
Belastung
130
WICHTIGE TECHNISCHE PARAMETER
Auf Sitz korrigierte Schwingungen
59 kg
1,241 m/s
98 kg
1,122 m/s
2
2