Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Breas Clearway 2 Anwenderhandbuch
Breas Clearway 2 Anwenderhandbuch

Breas Clearway 2 Anwenderhandbuch

Gerät zur mechanischen in-exsufflation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderhandbuch
009106 Revision 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Breas Clearway 2

  • Seite 1 Anwenderhandbuch 009106 Revision 2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seiten ......................22 Rückseite ....................... 22 Gerätebezeichnung und Sicherheitskennzeichnung........23 Vorbereitung von Clearway 2 für den Einsatz ............. 24 Überprüfen des Geräts vor dem Einsatz ............24 Positionierung von Clearway 2 für den Einsatz ..........24 Anschluss an das Wechselstromnetz (Netzspannung) ........25 Kontrolle von Clearway 2 vor dem Einsatz .............
  • Seite 3 Umgebungsbedingungen für den Betrieb ............66 Abmessungen ....................67 Erklärung zu Emissionen und Immunität ............68 Einhaltung von Normen ................. 69 Clearway 2 in anderen Ländern ..............74 Zubehör ........................75 Packungsinhalt ..................75 Optionales Zubehör .................. 76 Patienteneinstellungen ..................... 77 Begriffsglossar ........................
  • Seite 4: Einleitung

    ACHTUNG! Lesen Sie sich dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durch, damit Sie vollständig über den Betrieb und die Wartung von Clearway 2 informiert sind, wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Auf diese Weise sollen die korrekte Anwendung, maximale Leistung und Funktionstüchtigkeit gewährleistet werden.
  • Seite 5: Symbole

    Brennbares Material, Brandgefahr Vorsicht! Risiko von Geräteschäden, Datenverlust, zusätzlicher Arbeit oder unerwarteten Ergebnissen Hinweis Informationen, die wertvoll sein können, aber nicht von kritischer Bedeutung sind Verweis Verweis andere Handbücher zusätzlichen Informationen zu einem bestimmten Thema Einleitung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 6: Was Ist Clearway 2

    Was ist Clearway 2? Clearway 2 ist ein Gerät zur mechanischen In-Exsufflation, dass die folgenden Behandlungsoptionen bietet: • Mechanische Insufflation/Exsufflation (MI-E) • Intermittierende Überdruckbeatmung (IPPB) • Nicht invasive Beatmung (NIV) für therapeutische Anwendungen Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie Clearway 2 nur in Übereinstimmung mit seiner bestimmungsgemäßen Verwendung ein.
  • Seite 7 • Emphysem • Postoperative Patienten (ohne Kontraindikationen) Clearway 2 kann für die MI-E bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten sowie bei selbst atmenden Patienten eingesetzt werden. Clearway 2 kann entweder mit einer Gesichtsmaske, einem Mundstück oder mit einem geeigneten an den Endotrachealtubus (ET) oder den Tracheostomietubus (nur MI-E) eines Patienten angeschlossenen Adapter angewendet werden.
  • Seite 8: Interner Speicher

    Clearway 2 ist für die Anwendung bei erwachsenen oder pädiatrischen Patienten bestimmt, deren Sekretclearance beeinträchtigt ist und/oder die eine verminderte Fähigkeit zum effektiven Husten aufweisen. Clearway 2 ist für den Einsatz in einem Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause bestimmt. Interner Speicher Clearway 2 verfügt über einen internen Speicher, in dem die folgenden Daten...
  • Seite 9: Warn- Und Vorsichtshinweise

    • Überwachen Sie das Gerät während des Betriebs und brechen Sie die Behandlung ab, wenn das Gerät eine Fehlfunktion aufweist. • Clearway 2 darf nur von eingewiesenen Personal bedient werden. • Verwenden Sie zusammen mit diesem Gerät nur die von Breas Medical Ltd.
  • Seite 10 Vorsichtshinweise! • Stellen Sie Clearway 2 immer auf eine feste, saubere Fläche und nicht auf den Boden. • Stellen Sie das Fußpedal (optional) immer auf eine trockene Fläche. Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolpergefahr darstellt. • Positionieren Sie Clearway 2 immer so, dass die Lufteinlässe nicht verdeckt oder blockiert sind.
  • Seite 11: Gegenanzeigen

    Der Patient sollte regelmäßig untersucht werden, um sicherzustellen, dass sich sein Zustand nicht verändert hat. Wenn bei dem Benutzer von Clearway 2 eine der unten aufgeführten Kontraindikationen auftritt, wenden Sie sich vor der weiteren Verwendung von Clearway 2 an den überweisenden Arzt: •...
  • Seite 12: Kontraindikationen Für Den Ippb-Modus

    Arztes an. Eine Risikobeurteilung und Anleitung sollte zur Verfügung gestellt werden. Wenn bei dem Patienten eines der unten aufgeführten Symptome/Krankheitsbilder auftritt, müssen Sie den zuständigen Arzt konsultieren, bevor Sie Clearway 2 weiter anwenden. • Bulbäre Schwäche • Übelkeit oder Risiko von Erbrechen •...
  • Seite 13: Über Dieses Handbuch

    Zielpublikum Diese Gebrauchsanweisung richtet sich an den Laienbetreuer eines Patienten, der das Clearway 2 Gerät verwendet. Die Anleitung enthält Informationen zur allgemeinen Verwendung des Clearway 2. Patienten und Laienbetreuer können dieses Handbuch zu Referenzzwecken lesen, nachdem sie vom zuständigen Fachhändler oder Pflegepersonal entsprechend angeleitet wurden.
  • Seite 14: Sicherheitsinformationen

    Personal immer darüber, dass dem Patienten ein Clearway 2- Gerät für eine MI-E- oder IPPB-Behandlung verschrieben wurde. • Verwenden Sie Clearway 2 nicht, wenn der Verdacht auf Beschädigung des Geräts besteht, bei unerklärlichen oder plötzlichen Druck-, Leistungs- oder Geräuschveränderungen während des Betriebs oder wenn die von Clearway 2 abgegebene Luft ungewöhnlich heiß...
  • Seite 15: Elektrische Sicherheit

    • Führen Sie vor der Anwendung von Clearway 2 stets das Verfahren „Inspektion von Clearway 2 vor der Anwendung“ (Seite 25) durch. • Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass alle Zubehörteile mit Clearway 2 kompatibel sind. • Das klinische Personal muss sich dieses Handbuch vor der Anwendung durchlesen.
  • Seite 16: Umweltsicherheit

    Verfahren eingehalten werden: • Verwenden Sie Clearway 2 nicht in giftigen Umgebungen • Verwenden Sie Clearway 2 nicht in Umgebungen an, in denen sich explosive Gase oder andere brennbare Narkosemittel befinden. • Die Leistung von Clearway 2 kann bei Umgebungstemperaturen < - 20 °C (-4 °F) und >...
  • Seite 17 Patienten, das medizinische Personal oder andere Personen darstellen. • Betreiben Sie Clearway 2 nicht in der Nähe von warmen Orten, wie z. B. unter direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe eines Heizkörpers. • Betreiben Sie Clearway 2 nicht in der Nähe eines offenen Feuers.
  • Seite 18: Anwendung Von Sauerstoff, Sofern Verschrieben

    • Lüften Sie den Raum ausreichend. • Rauchen Sie nicht in einem Raum, in dem Sauerstoff eingesetzt wird. • Betreiben Sie Clearway 2 nicht in der Nähe eines offenen Feuers oder in einem Raum, in dem sich ein offenes Feuer befindet.
  • Seite 19: Häufige Abkürzungen Und Begriffe

    Ein einziger Durchlauf mit einer bestimmten Anzahl von Insufflationen, gefolgt von einer Exsufflation (bei NIV oder IPPB nicht verfügbar) Behandlung Eine Behandlung ist eine festgelegte Anzahl an Zyklen der verordneten Einstellungen in der vom verordnenden Arzt/Physiotherapeuten/Kliniker angegebenen Häufigkeit. Sicherheitsinformationen Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 20: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung Hauptkomponenten Die Hauptkomponenten von Clearway 2 sind unten aufgeführt: Beschreibung Produktnummer Clearway 2 2210 Clearway 2-Tragetasche 008284 AC-Netzkabel 008383 Anwenderhandbuch 009106 Patient-MI-E-Schlauchsystem 2210.101 Weitere Zubehörteile siehe Abschnitt 10, Zubehör Produktbeschreibung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 21: Vorderseite

    Vorderseite Tragegriff Symbol Beschreibung Standby EIN/AUS Grün (nicht Behandlung starten/stoppen vorhanden) Wechselstromquelle Grün Externer Akku Grün Interner Akku Grün Gelb Alarm Produktbeschreibung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 22: Seiten

    Compliance-Daten auf einer Speicherkarte verwendet werden. Rückseite Luftauslass Fernsteuerung Barcode und Seriennummer Externe Stromversorgung Lufteinlass und Filter Netzanschluss Fach für interne Batterie Die externe Stromversorgung darf nur in Verbindung mit einem externen Akku verwendet werden. Produktbeschreibung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 23: Gerätebezeichnung Und Sicherheitskennzeichnung

    Lesen Sie sich vor der Anwendung die Bedienungsanleitung durch. Herstellungsdatum: JJJJ-MM AC-Leistungsaufnahme Klasse Eindringschutzes gegen Feststoffe IP 22 Flüssigkeiten Die CE-Kennzeichnung gilt entsprechend der Richtlinie MDD 93/42/EWG in der durch 2007/47/EG geänderten Fassung. No SpO Keine SpO -Alarme Alarms Produktbeschreibung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 24: Vorbereitung Von Clearway 2 Für Den Einsatz

    Lesen Sie sich das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise“ durch, 14 bevor Sie Clearway 2 in Betrieb nehmen. Überprüfen des Geräts vor dem Einsatz Richten Sie sich beim ersten Einsatz von Clearway 2 nach den unten stehenden Anweisungen: • Lesen Sie sich Kapitel 2 „Sicherheitsinformationen” (Seite 14) durch, bevor Sie Clearway 2 in Betrieb nehmen.
  • Seite 25: Anschluss An Das Wechselstromnetz (Netzspannung)

    • Prüfen Sie ob die Oberfläche sauber ist. Kontrolle der Kabel • Überprüfen Sie, ob es sich bei allen Kabeln um von Breas Medical Ltd. empfohlene Kabel handelt (siehe „Zubehör“ auf Seite 75). • Prüfen Sie, ob die Kabel unbeschädigt sind.
  • Seite 26: Anwendung Von Clearway 2

    5 Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 darf nur von geschulten Betreuungspersonen/Benutzern des Geräts verwendet werden. Die Anwendung des Geräts ohne Schulung kann dem Patienten ernsthafte Schäden oder Verletzungen zufügen. Wenn Sie keine Geräteschulung erhalten haben, wenden Sie sich an den zuständigen Arzt oder den häuslichen Pflegedienst.
  • Seite 27: Schlauchsysteme

    Bringen Sie einen Bakterienfilter in der Nähe der Patientenmaske an, um eine Verunreinigung von Clearway 2 und des Schlauchsystems zu minimieren. Schlauchsysteme Standard-MI-E-Schlauchsystem mit Filter Artikelnummer: 2210.101 NIV- und IPPB-Schlauchsystem mit Leckage-Vorrichtung und Filter Artikelnummer: 2210.102 Ein „Sauerstoff-Anschlussstück“ ist als zusätzliches Zubehör zur Einbringung von Sauerstoff in das IPPB- und NIV-Schlauchsystem erhältlich.
  • Seite 28: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Sie das Netzsymbol auf dem Touchscreen, um das Gerät abzuschalten. Symbole auf dem Bildschirm Die folgenden Symbole und Einstellungen können auf dem Bildschirm von Clearway 2 angezeigt werden. Einen Überblick über ihre Bedeutung erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle. Symbol Beschreibung Hilfe-Taste –...
  • Seite 29: Allgemeine Funktionen Und Anzeige

    Signalisierung des Beginns der Exsufflationsphase Rekruitierungs-Atemzüge Allgemeine Funktionen und Anzeige Clearway 2 ist ein Touchscreen-Gerät, bei dem die Änderungen der Einstellungen und Parameter auf dem Bildschirm vorgenommen wird. Die Behandlung wird ausschließlich über die „festen“ Schalter am Gerät gesteuert (d. h.
  • Seite 30: Resistive Touchscreens Fühlen Sich Für Benutzer, Die Mit

    Insufflations- bzw. Exsufflationsdruck an. Der Clearway 2 verwendet einen resistiven Touchscreen, der die Bedienung mit Handschuhen als Teil der PSA ermöglicht. Resistive Touchscreens fühlen sich für Benutzer, die mit Touchscreens vertraut sind, möglicherweise nicht so reaktionsschnell an und erfordern etwas mehr Kraftaufwand bei der Bedienung als herkömmliche Geräte wie zum Beispiel ein Smartphone.
  • Seite 31: Reißzweckensymbol

    Die Reißzwecke kann durch zweimaliges Drücken der gewünschten Einstellung aktiviert werden und dient dazu, das Einstellungsfenster auch während der Behandlung für Echtzeitanpassungen der Behandlungseinstellungen auf dem Bildschirm eingeblendet zu lassen. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 32: Hauptmenü

    Hauptmenü Das Menü wird über die Schaltfläche „Menü“ unten im Bildschirm aufgerufen. Wenn das Gerät gesperrt ist, sind die im Menü verfügbaren Optionen begrenzt. Compliance-Übersicht Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 33: Benutzereinstellungen

    Um die Lautstärke der Alarme und Töne zu erhöhen oder zu verringern, verwenden Sie die Plus- und Minus-Taste. Synchrony Beep® Der Synchronisierungssignalton dient dem Patienten und dem Therapeuten/der Betreuungsperson dazu, die Behandlung zu synchronisieren und damit die Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 34: Optionen Zur Modusauswahl

    3 und 4 nicht zur Verfügung stehen, da unter diesen Profilen keine Behandlungen oder Behandlungswiederholungen (TreatRepeat) gespeichert wurden. Druckeinheiten In den Einstellungen für Druckeinheiten können Sie die Maßeinheiten für den Druck im gesamten Gerät zwischen cmH O und hPa umschalten. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 35: Modus-Einstellungen Zurücksetzen

    Benutzereinstellungen für den aktuellen Modus oder für alle Modi auf die Standardwerte zurücksetzen. Wartungsmenü Der Zugriff auf das Wartungsmenü erfolgt über einen Wartungscode. Informationen zum Wartungsmenü finden Sie im Wartungshandbuch. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 36: Behandlungseinstellungen

    Auswahl eines Modus Wenn das Gerät gesperrt ist, sind die im Bildschirm „Modusauswahl“ verfügbaren Optionen begrenzt. Wenn Clearway 2 entsperrt ist, kann der verordnende Kliniker oder Arzt jeden Modus auswählen, der im Bildschirm „Modusauswahl“ markiert ist. Anwendung von Clearway 2...
  • Seite 37: Profile

    Speichern eines Behandlungsprofils Eine Hustenbehandlung oder therapeutische Behandlung (IPPB oder NIV) kann als Profil gespeichert werden. Das Speichern einer Behandlung oder von TreatRepeat steht nur bei entsperrtem Clearway 2 zur Verfügung. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 38: Start/Stopp Einer Behandlung

    Behandlung wird gestartet und gestoppt. Bei manuellen Behandlungsoptionen: • Durch Verwendung des Frontschalters zur manuellen Aktivierung der Therapie Oder • Durch Verwendung der Handsteuerung zur manuellen Aktivierung der Therapie Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 39: Rekruitierungs-Atemzüge

    Behandlung eingestellt wurde. Wenn sie auf AUS gesetzt sind, können Rekrutierungs-Atemzüge nicht im Rahmen der Behandlung aktiviert werden. Der Inspirationsdruck der Rekrutierungs-Atemzüge entspricht dem Behandlungs-Insufflationsdruck, der durch den Benutzer eingestellt wurde. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 40 Vergewissern Sie sich vor Beginn der der Rekrutierungs-Atemzüge immer, dass etwaig vorliegende große Mengen Atemwegssekreten durch Expektorieren oder Absaugen entfernt wurden, um zu verhindern, dass die Sekrete nach distal gedrückt werden. Anwendung von Clearway 2 Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 41: Therapie-Vorschau

    über die manuellen Schalter abgegeben wird. Die Therapie-Vorschau steht im IPPB-Modus nicht zur Verfügung Therapie-Anzeige Wenn der Clearway 2 ein Manöver im automatischen Mi-E-Modus durchführt, können Sie durch drücken der Taste “Therapie-Vorschau” eine visuelle Darstellung der programmierten Therapie sehen. Eine vertikale Linie folgt der laufenden Therapie.
  • Seite 42: Einbringen Von Sauerstoff

    Einbringen von Sauerstoff Lesen Sie sich vor der Anwendung von Sauerstoff in Kombination mit Clearway 2 unbedingt den Abschnitt „Anwendung mit Sauerstoff“ (Seite 18) durch. Sauerstoff ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nur mit Genehmigung eines Klinikers angewendet werden darf. Lesen Sie sich unbedingt die Sicherheitshinweise des Sauerstoff- Lieferanten durch.
  • Seite 43 Der Anschluss für den SpO -Sensor befindet sich an der Seite von Clearway 2 (siehe Seiten, Abschnitt 3.3). Der SpO -Messwert wird in Echtzeit auf dem Hauptbildschirm von Clearway 2 angezeigt. Der Benutzer wird mittels Alarm darauf hingewiesen, wenn sich der SpO -Sensor gelöst hat.
  • Seite 44: Zugriff Auf Benutzerdaten

    Support, wenn der Akku ausgetauscht werden muss. Clearway 2 kann mit einem internen oder einem externen Akku betrieben werden. Clearway 2 überwacht den Zustand des angeschlossenen Akkus und lädt den Akku bei Bedarf automatisch auf, wenn Clearway 2 an das Wechselstromnetz angeschlossen wird.
  • Seite 45: Priorität Der Stromquellen

    Akkubetrieb wird durch eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, und die Stromquelle wird durch eine LED angezeigt. Aufladen der Akkus Clearway 2 überwacht den internen Akku und lädt diesen automatisch auf, wenn das Gerät an das Wechselstromnetz angeschlossen wird. Der externe Akku wird nicht durch Clearway 2 geladen.
  • Seite 46: Alarme

    6 Alarme Alarmfunktion Die Alarmfunktion von Clearway 2 besteht aus einer gelben LED an der Vorderseite, einem akustischen Alarm und einem Mitteilungsfeld am vorderen LCD- Bildschirm. In Abschnitt 3.2, Vorderseite, ist die Position der LED abgebildet. Die optischen Alarmanzeigen sind aus einer Entfernung von 4 Metern und einem Winkel von 30 zur Vorderseite erkennbar.
  • Seite 47: Zurücksetzen Von Alarmen

    Mittel Modi Alle Mögliche Ursache Husten während der Inspiration Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird unterbrochen. Die Meldung auf dem Bildschirm muss bestätigt werden. Die Behandlung kann erst wieder aufgenommen werden, wenn die Meldung bestätigt wurde. Meldung „Alarm: Druck hoch!
  • Seite 48: Falsches Schlauchsystem In Benutzung Posten

    Mittel Modi IPPB Mögliche Ursache Kein Ausatemventil angeschlossen. Ein falsches Schlauchsystem wird verwendet. Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird fortgesetzt. Der Alarm dauert an, bis der Zustand behoben wurde oder die Behandlung endet. Meldung „Falsches Schlauchsystem in Benutzung! Bildschirm - Stellen Sie sicher, dass das ein Leckage-Ventil angeschlossen ist.”...
  • Seite 49 Priorität Mittel Modi Mögliche Ursache Das Leckage-Ventil wurde nicht angeschlossen. Ein falsches Schlauchsystem wird verwendet. Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird fortgesetzt. Der Alarm dauert an, bis der Zustand behoben wurde oder die Behandlung endet. Meldung „Leckage gering! Bildschirm Falsches Patientenschlauchsystem für NIV...
  • Seite 50 Modi Alle Mögliche Ursache Interner Gerätefehler Weitere Einzelheiten erhalten Sie im Wartungshandbuch oder beim technischen Support. Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird gestoppt. Meldung „Gerätefehler! Bildschirm Die Behandlung wurde angehalten! - Starten Sie Clearway 2 neu. - Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, wenn der Fehler weiterhin besteht.”...
  • Seite 51: Niv-Behandlung Endet Bald Posten

    Definition Die NIV-Behandlung endet in Kürze. Priorität Warnung Modi Mögliche Ursache Der NIV-Modus endet in Kürze. Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird fortgesetzt und die Meldung erlischt nach 5 Sekunden. Meldung „NIV-Behandlung endet bald.” Bildschirm NIV-Behandlung beendet Posten Beschreibung Definition Die NIV-Behandlung ist beendet.
  • Seite 52: Fehler Bei Der Druckmessung Posten

    Mittel Modi Alle Mögliche Ursache Fehler bei Messung des Patientendrucks Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird unterbrochen. Die Meldung auf dem Bildschirm muss bestätigt werden. Die Behandlung kann erst wieder aufgenommen werden, wenn die Meldung bestätigt wurde. Meldung „Fehler bei der Druckmessung!
  • Seite 53 Priorität Warnung Modi Manuell Mögliche Ursache Die durchgeführte manuelle Behandlung ist zu lang, gültige Behandlung TreatRepeat gespeichert zu werden. Aktion von/an Clearway 2 Die Behandlung wird nicht gespeichert. Meldung „Behandlung zu lang! Bildschirm Versuchen Sie, eine kürzere Behandlung aufzuzeichnen.“ Behandlung beendet...
  • Seite 54: Reinigung Und Wartung

    Service- Kontrollverfahren sowie allen veröffentlichten Upgrades unterzogen werden. • Clearway 2 darf nur in Übereinstimmung mit dem Clearway 2- Wartungshandbuch und den technischen Merkblättern von Breas sowie speziellen Serviceanweisungen Servicetechnikern, die eine technische Schulung von Breas für Clearway 2 absolviert und ein entsprechendes Zertifikat erworben haben, repariert oder modifiziert werden.
  • Seite 55: Reinigung Von Clearway 2

    Die allgemeine Reinigung kann durch den Laienbediener in der häuslichen Pflegeumgebung durchgeführt werden. Reinigen der Außenseite der Clearway 2-Einheit 1. Schalten Sie Clearway 2 aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 2. Nehmen Sie das Patientenschlauchsystem ab. 3. Trennen Sie alle elektrischen Kabel.
  • Seite 56: Austausch Des Lufteinlassfilters

    Wechseln Sie den weißen Filter mindestens alle 4 Wochen oder häufiger, wenn er einer stark verschmutzten oder pollenreichen Umgebung eingesetzt wird. Der Einwegfilter darf nicht gewaschen oder wiederverwendet werden, sondern muss immer durch einen neuen Filter ersetzt werden. Reinigung und Wartung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 57: Patientenwechsel

    Kreuzkontamination zwischen den Patienten zu verhindern. 1. Richten Sie sich nach den Anweisungen in „Reinigung von Clearway 2” (Seite 54). 2. Tauschen Sie die Patientenfilter entsprechend dem Abschnitt „Austausch des Lufteinlassfilters” aus (Seite 56). 3. Wenn ein Bakterienfilter verwendet wird, muss dieser regelmäßig ausgetauscht werden.
  • Seite 58: Grundlegende Und Regelmäßige Wartungskontrolle

    Nachweises einer Leckage der Akkuzellen Wartung und Reparatur Die Wartung und Reparatur von Clearway 2 darf nur von Servicepersonal, dass von Breas zertifiziert wurde, und gemäß den Wartungsanweisungen durchgeführt werden. Nach jeder Reparatur am Gerät muss eine Wartungsinspektion durchgeführt werden.
  • Seite 59: Lagerung

    Akkus nach längerer Lagerung finden Sie unter „Anwendung von Akkus” (Seite 44). • Clearway 2 darf nicht an einem warmen Ort, z. B. unter direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe eines Heizkörpers oder in einem Fahrzeug unter Sonneneinstrahlung, gelagert werden.
  • Seite 60: Häufig Gestellte Fragen Und Fehlerbehebung

    Reise mit dem Reiseanbieter in Verbindung setzen. Die entsprechenden Dokumente können Sie hier herunterladen: www.breas.com Weitere Informationen zum Transport finden Sie in Abschnitt 7.7. 2. Wie hoch ist die Lebensdauer von Clearway 2? Bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung beträgt die Lebensdauer von Clearway 2 sieben Jahre. Einwegteile...
  • Seite 61 6. Welche Schnittstellen können Sie für IPPB verwenden? Die empfohlene Schnittstelle für den IPPB-Modus ist das Mundstück. Wenn der Patient keine Abdichtung rund um das Mundstück erzielen kann, ist die Verwendung einer oronasalen Maske möglich. Häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebung Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 62: Fehlerbehebung

    Der externe Akku wird nicht geladen. Überprüfen Sie den Anschluss an das Stromnetz und ob die Standby- LED leuchtet. Überprüfen Sie, ob der Akkustecker korrekt in Clearway 2 eingesteckt ist. Tauschen Sie den externen Akku aus. Senden Sie das Gerät zur Wartung ein.
  • Seite 63: Technische Daten

    9 Technische Daten Systembeschreibung Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 64: Datenparameter

    Toleranz ±0,25 Sekunden 0,0–9,0 Sekunden (Modus-abhängig) Pausenzeit Auflösung 0,1 Sekunde Toleranz ±0,25 Sekunden 0–20 Hz Oszillationsfrequenz Auflösung 1 Hz Toleranz ± 1 Hz 0–10 cmH Oszillationsamplitude Auflösung 1 cmH Toleranz ±1 cmH Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 65: Elektrische Informationen

    100–240 VAC, Toleranz +10 %/-20 %, 50 Wechselstromquelle bis 60 Hz, max. 260 W Schutzart gegen elektrischen Klasse II Schlag Schutzgrad gegen Anwendungsteil des Typs BF elektrischen Schlag Schutzklasse gegen Schutzklasse gegen Eindringen: IP22 Eindringen Betriebsmodus Kontinuierlich Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 66: Umgebungsbedingungen Für Den Betrieb

    Winkel bis 15 Grad gegenüber seiner normalen Lage gekippt ist. Der Eindringschutz wurde mittels Wassertropfen getestet, die einer Niederschlagsmenge von 3 mm Regen/Minute über 10 Minuten (2,5 Minuten für jede Kipprichtung) entsprechen. Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 67: Abmessungen

    Abmessungen ABMESSUNGEN VON SPEZIFIKATIONEN CLEARWAY 2 B x H x T 285 x 285 x 195 mm Gewicht 3,75 kg (ohne internen Akku) Patientenluftauslass Anschluss 22 mm, konische Standardbuchse Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 68: Erklärung Zu Emissionen Und Immunität

    Erklärung zu Emissionen und Immunität Hinweis: Die „wesentlichen Leistungsmerkmale’ von Clearway 2 sind wie folgt definiert: Wesentliche Leistungsmerkmale von Clearway 2 Clearway 2 führt die therapeutische Behandlung über den Patientenanschluss (Auslass) mit dem eingestellten Druck (+/-10 % des vollen Umfangs) durch.
  • Seite 69: Einhaltung Von Normen

    Einhaltung von Normen Leitfaden und Herstellererklärung Sicherheitsnormen Sicherheitsnorm IEC EN 60601-1 IEC EN 60601-1-1 IEC EN 60601-1-2 IEC EN 60601-1-6 IEC EN 60601-1-8 IEC EN 60601-1-11 IEC ISO 80601-2-61 Technische Daten Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 70: Elektromagnetische Störfestigkeit

    Elektromagnetische Störfestigkeit Clearway 2 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Geräts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Störfestigkeitsprüfung Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung - Leitfaden Elektrostatische Entladung ±8 kV Kontakt...
  • Seite 71 Tragbare HF-Übertragungsgeräte (einschließlich Peripheriegeräten wie Antennenkabeln und externe Antennen) sollten nicht in einer Entfernung von weniger als 30 cm (12 Zoll) von Clearway 2 benutzt werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls könnte dies einer Beeinträchtigung der Leistung dieses Geräts führen.
  • Seite 72: Elektromagnetische Emissionen

    Über den Frequenzbereich von 150 KHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke kleiner als 10 V/m sein. Elektromagnetische Emissionen Clearway 2 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Geräts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 73: Empfohlene Trennungsabstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf-Kommunikationsgeräten Und Clearway

    Empfohlene Trennungsabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und Clearway 2 Clearway 2 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF-Störungen gesteuert werden. Der Kunde oder der Anwender von Clearway 2 kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte...
  • Seite 74: Clearway 2 In Anderen Ländern

    Gleichung d = I/2πH geschätzt werden, wobei I der maximale Nennstrom des Leiters in Ampere (A) entsprechend den Angaben des Senderherstellers und H der Übereinstimmungspegel in Bezug auf die Störfestigkeit von Clearway 2 mit elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich 50–60 Hz (30 A/m) ist.
  • Seite 75: Zubehör

    10 Zubehör Verwenden Sie nur von Breas Medical Ltd. empfohlenes Zubehör. Breas Medical kann nicht für die Leistung und Sicherheit bei Verwendung von anderem Zubehör zusammen mit Clearway 2 garantieren. An die analogen und digitalen Schnittstellen angeschlossenes Zubehör muss nach...
  • Seite 76: Optionales Zubehör

    -Sensormodul 006369 -Sensor für Erwachsene 006589 -Sensor für Kinder 006590 Speicherkarte 006705 USB-Kabel 004886 Interner Akku 2210.3002 Die Verwendung mit Zubehör anderer Hersteller oder nicht zugelassenem Breas-Zubehör kann zur Fehlfunktion des Geräts führen. Zubehör Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 77: Patienteneinstellungen

    Patienteneinstellungen Diese Seite kann kopiert und zum Notieren der Patienteneinstellungen verwendet werden. Patienten – Breas Clearway 2 Patient ………………………………………………………………… Datum ………………………………………………………………… Klinik ………………………………………………………………… Eingestellt von …………………………………………………... Patientenschlauchsystem ………………………………………………. Modus …………………………………………………………. INS-Druck………… Ins-Trig ……………… EXS-Druck………………… Ti …………………. Druckanstiegszeit …..… Te …………………………...
  • Seite 78: Begriffsglossar

    Ausatemöffnung verwendet werden. TreatRepeat® beinhaltet die Möglichkeit, eine manuell durchgeführte Behandlung in einem voreingestellten TreatRepeat® Programm zu speichern und damit die Zeit für die Titration zu reduzieren und die Synchronität mit dem Patienten zu verbessern. Begriffsglossar Clearway 2 Anwenderhandbuch 009106 Rev 2...
  • Seite 79: Index

    Anschluss an das Wechselstromnetz ........................25 Ausblenden-Taste ..............................28 Begriffsglossar ..............................78 Behandlungseinstellungen ............................ 36 Benutzereinstellungen ............................33 Bestätigen ................................28 Clearway 2 ................................6 Compliance-Übersicht ............................32 Druckeinheiten ..............................34 Einbringen von Sauerstoff ............................. 42 Einstellungen zurücksetzen ..........................35 Elektrisch ................................15 Elektrische Informationen ............................
  • Seite 80 Überprüfen des Geräts vor dem Einsatz ....................... 24 Umgebung ................................66 Unerwünschte Nebenwirkungen ........................... 12 USB ..................................45 Verweissymbol ................................ 5 Vorbereitung von Clearway 2 für den Einsatz ....................... 24 Vorderseite ................................21 Vorsichtshinweise ............................... 10 Vorsichtssymbol ..............................5 Warnhinweise ................................ 9 Warnsymbole ................................
  • Seite 81 Företagsvägen 1 SE-435 33, Mölnlycke Sweden Phone: +46 31 868800 Email: breas@breas.com Breas Medical Ltd · UNIT A2, The Bridge Business Centre, Timothy’s Bridge Road Stratford-upon-Avon, England, CV37 9HW Phone: + 44 (0) 1789 293 460 Email: breasuk@breas.com www.breas.com In England und Wales eingetragene Unternehmen...

Inhaltsverzeichnis