Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac CA4600 Bedienungshandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr. Bezeichnung
Nr. Bezeichnung
11
11
Automatische Traktionskontrolle
Automatische Traktionskontrolle
(Antischlupfregelung, ASR)
(Antischlupfregelung, ASR)
(optional)
(optional)
12
12
Automatische Vibrationssteuerung
Automatische Vibrationssteuerung
(AVC)
(AVC)
13
13
Einstellbare Frequenz/Seismic,
Einstellbare Frequenz/Seismic,
Ein/Aus (fakultativ)
Ein/Aus (fakultativ)
14
14
Arbeitsposition / Transportposition
Arbeitsposition / Transportposition
15
15
Reserve
Reserve
16
16
Abstreiferschild, Ein/Aus (optional)
Abstreiferschild, Ein/Aus (optional)
17
17
Reserve
Reserve
18
18
Frequenz erhöhen (optional)
Frequenz erhöhen (optional)
19
19
Frequenz verringern (optional)
Frequenz verringern (optional)
20
20
Arbeitsbeleuchtung (optional)
Arbeitsbeleuchtung (optional)
21
21
Signalhorn
Signalhorn
22
22
Notbremse
Notbremse
23
23
Drehzahlbegrenzer
Drehzahlbegrenzer
38
Symbol
Symbol
Funktion
Funktion
Die Maschine verfügt über ASR (Antischlupfregelung),
Die Maschine verfügt über ASR (Antischlupfregelung),
die beim Anlassen aktiviert wird. (ASR kann deaktiviert
die beim Anlassen aktiviert wird. (ASR kann deaktiviert
werden.) Der Geschwindigkeitsbegrenzer (23) dient
werden.) Der Geschwindigkeitsbegrenzer (23) dient
zur Festlegung der Höchstgeschwindigkeit (d. h. wenn
zur Festlegung der Höchstgeschwindigkeit (d. h. wenn
sich der Vor-/Rückwärtsfahrhebel in der äußersten
sich der Vor-/Rückwärtsfahrhebel in der äußersten
Stellung befindet).
Stellung befindet).
Wenn aktiviert, schaltet sich die Vibration automatisch
Wenn aktiviert, schaltet sich die Vibration automatisch
zu, sobald die Walzengeschwindigkeit ≥ 1,8 km/h
zu, sobald die Walzengeschwindigkeit ≥ 1,8 km/h
(1,1 mph) erreicht, und wieder ab, wenn 1,5 km/h
(1,1 mph) erreicht, und wieder ab, wenn 1,5 km/h
(0,9 mph) erreicht ist.
(0,9 mph) erreicht ist.
Aktiviert einstellbare Frequenz, siehe auch Tasten 18
Aktiviert einstellbare Frequenz, siehe auch Tasten 18
und 19.
und 19.
Wenn deaktiviert (LED aus), sind verschiedene fest
Wenn deaktiviert (LED aus), sind verschiedene fest
eingestellte Frequenzen für die Maschine verfügbar.
eingestellte Frequenzen für die Maschine verfügbar.
Die Frequenz der Seismic-Maschine wird
Die Frequenz der Seismic-Maschine wird
kontinuierlich automatisch optimiert
kontinuierlich automatisch optimiert
Aktiviert Arbeitsmodus, in dem es möglich ist,
Aktiviert Arbeitsmodus, in dem es möglich ist,
Vibration einzusetzen und das Abstreiferschild
Vibration einzusetzen und das Abstreiferschild
abzusenken (optional).
abzusenken (optional).
Die Walze startet immer im Transportmodus.
Die Walze startet immer im Transportmodus.
Aktiviert das Abstreiferschild und dessen Funktionen.
Aktiviert das Abstreiferschild und dessen Funktionen.
Hierzu muss auch der Arbeitsmodus (14) aktiviert sein.
Hierzu muss auch der Arbeitsmodus (14) aktiviert sein.
Erhöht die Vibrationsfrequenz
Erhöht die Vibrationsfrequenz
Vermindert die Vibrationsfrequenz
Vermindert die Vibrationsfrequenz
Durch Aktivierung schalten die Arbeitsscheinwerfer
Durch Aktivierung schalten die Arbeitsscheinwerfer
ein.
ein.
In eingedrückter Stellung ertönt das Signalhorn.
In eingedrückter Stellung ertönt das Signalhorn.
Zum Bremsen der Walze und Abschalten des Motors.
Zum Bremsen der Walze und Abschalten des Motors.
Die gesamte Stromversorgung wird abgeschaltet.
Die gesamte Stromversorgung wird abgeschaltet.
Hinweis! Beim Anlassen der Walze darf die
Hinweis! Beim Anlassen der Walze darf die
Notbremse nicht aktiviert sein.
Notbremse nicht aktiviert sein.
Zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit der
Zur Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit der
Maschine (Geschwindigkeit bei voll umgelegtem
Maschine (Geschwindigkeit bei voll umgelegtem
Vor-/Rückwärtsfahrhebel. Stellen Sie den Drehregler
Vor-/Rückwärtsfahrhebel. Stellen Sie den Drehregler
auf die gewünschte Maximalgeschwindigkeit ein.
auf die gewünschte Maximalgeschwindigkeit ein.
4812163819_A.pdf
Maschinenbeschreibung
2021-05-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis