Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entnahme Der Asche; Reinigung Der Glasscheiben - CERA-Design Linea KL1 Anleitung

Kaminanlage mit beton-verkleidung;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linea KL1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der KL1 ist eine Zeitbrandfeuerstätte und darf nicht im Dauerbrand betrieben werden.
Holzbriketts haben einen Heizwert von ca. 5,0 kWh/kg und einen Restfeuchtegehalt von
ca. 7%.
Laut Bundesimmissions-Schutzgesetz ist es verboten, folgende „Brennstoffe" in Heizeinsätzen / Kaminöfen
zu verfeuern:
feuchtes bzw. mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz
Sägemehl, Späne, Schleifstaub; Rinden- und Spanplattenabfälle; Kohlengrus
sonstige Abfälle, Papier und Pappe (außer kleiner Mengen zum Anzünden) sowie Stroh
Anheizen
Überschüssige Asche aus dem Feuerraum entnehmen (eine Handbreit Asche im Feuerraum ist für
das Anheizen förderlich).
Den Luftregulierhebel ganz nach rechts schieben, damit die Luftzufuhr vollständig geöffnet ist.
Holz auf den Feuerraum-Boden legen, darauf etwas Kleinholz und 1 bis 2 Kamin-Anzünder legen.
Anzünden und Feuerraumtür schließen

Entnahme der Asche

Nach jedem Heizvorgang sollte der Aschekasten im Feuerraum geleert werden. Hierzu die Feuer-
raumtür nach oben schieben und den Ascherost mit dem Ascherostheber anheben und gegen die
Rückwand lehnen. Jetzt kann die Asche in den Aschetopf gefegt werden und der Aschetopf zum
entleeren nach oben aus der Brennkammer entnommen werden.
Achten Sie darauf, dass die Asche nicht mehr heiß ist und sich keine Glutstücke mehr darin befinden!

Reinigung der Glasscheiben

Die Glasscheiben können innen beschlagen (es lagert sich Ruß hierauf ab). Wenn Sie die Glas-
scheiben reinigen möchten, muss die Tür aufgeklappt werden (s. Punkt „Öffnen der Feuerraumtür"
auf der nächsten Seite). Jetzt können die Glasscheiben mit einem speziellen Kaminglasreiniger ge-
reinigt werden. Sollten Sie keinen Kaminglasreiniger zur Hand haben, kann man sich auch mit
einem feuchten Küchenkrepp behelfen. Dieses kurz in feine Asche im Feuerraum drücken und
dann damit die Glasscheibe abwischen. Anschließend noch mit einem sauberen, feuchten Küchen
krepp nachwischen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea kl1000Kl1760Kl1761Kl1900Kl1901Kl1050 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis