Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheizen / Entnahme Der Asche; Reinigung Der Glasscheiben - CERA-Design KLC Beton Bedienungs-/Montageanleitung

Kaminanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLC Beton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anheizen
Überschüssige Asche aus dem Feuerraum entnehmen (eine Handbreit Asche im
Feuerraum ist für das Anheizen förderlich).
Den Luftregulierhebel ganz nach rechts schieben, damit die Luftzufuhr vollständig
geöffnet ist.
Holz auf den Feuerraum-Boden legen, darauf etwas Kleinholz und 1 bis 2 Kamin-
Anzünder legen.
Anzünden und Feuerraumtür schließen. Je nach Schornsteinzug kann es förderlich
sein, die Tür nicht ganz zu schließen sondern einen Spalt offen stehen zu lassen
und erst ganz nach unten zu schieben, wenn die ersten größeren Scheite gezündet
haben.
Entnahme der Asche
Nach jedem Heizvorgang sollte die Asche aus dem Feuerraum genommen werden,
sollte ein Aschekasten vorhanden sein, diesen bitte leeren.
Hierzu die Feuerraumtür nach oben schieben und den Ascherost mit dem Asch-
erostheber anheben und gegen die Rückwand lehnen. Jetzt kann die Asche in den
Aschetopf gefegt werden und der Aschetopf zum entleeren nach oben aus der
Brennkammer entnommen werden. Wenn kein Aschekasten vorhanden ist, muss
die Asche mit einer Schaufel oder einem Aschesauger entnommen werden.
Achten Sie darauf, dass die Asche nicht mehr heiß ist und sich keine Glutstücke
nicht brennbaren Behälter mindestens 24 Stunden auskühlen lassen. Brandgefahr!
Im Brandfall sofort die Feuerwehr verständigen! Insbesondere im Falle eines
Schornssteinbrandes brennbare Bauteile sofort vom Schornstein abrücken. Auf
Spiritus oder ähnliches!

Reinigung der Glasscheiben

Die Glasscheiben können innen beschlagen (es lagert sich Ruß hierauf ab). Wenn
Sie die Glasscheiben reinigen möchten, muss die Tür nach vorne herausgezogen
werden (s. Punkt „Öffnen der Feuerraumtür" auf der nächsten Seite). Jetzt können
die Glasscheiben mit einem speziellen Kaminglasreiniger gereinigt werden. Sollten
Sie keinen Kaminglasreiniger zur Hand haben, kann man sich auch mit einem
feuchten Küchenkrepp behelfen. Dieses kurz in feine Asche im Feuerraum drücken
und dann damit die Glasscheibe abwischen. Anschließend noch mit einem saub-
eren, feuchten Küchenkrepp nachwischen.
________________________________________________________________________
18
Bedienungsanleitung Kaminanlage KLC (18.01)
© 2018 CERA-Design GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis