Spritzverfahren
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, bevor Sie
beginnen, und lesen Sie diese einfachen Tipps für
ein erfolgreiches Arbeiten mit dem Gerät.
HINWEIS: Damit das Spritzgerät richtig
funktioniert, verwenden Sie nur eine Düse aus der
Düsenfamilie, mit der das Spritzgerät geliefert
wurde.
Name des
Spritzgeräts
Düsenfamilie
Ultra
FFLP
Ultimate
FFLP
TC Pro
TCP
Düsen- und Druckauswahl
Für Empfehlungen zum Spritzdruck für unterschiedliche Materialien siehe die Tabelle.
Die Herstellerempfehlungen auf der Materialdose beachten.
Geschwindigkeits-
regelung
Größe der Düsenöffnung
0,20 mm (0,008 Zoll)
0,25 mm (0,010 Zoll)
0,30 mm (0,012 Zoll)
0,36 mm (0,014 Zoll)
0,41 mm (0,016 Zoll)
Spritztechniken
Die folgenden grundlegenden Spritztechniken auf
einem Stück Pappe üben, bevor mit dem Spritzen
der eigentlichen Fläche begonnen wird.
•
Richten Sie das Spritzgerät aus einem
Abstand von 30 cm (12 Zoll) gerade auf
die Zielfläche. Das Neigen des Geräts zum
Verändern des Spritzwinkels führt zu einem
ungleichmäßigen Auftrag.
3A4946D
Teile-Nr. der
Düse
FFLPxxx
FFLPxxx
TCPxxx
Lacke für
innen /
Klarlacke
für innen
Feste Lacke
und außen
für außen Emaillacke
1 – 5
6 – 10
Geschwindigkeitsregelung
Stufenlose Druckanpassung mit der
Geschwindigkeitsregelung. Um Overspray
zu verringern, beginnen Sie immer mit der
niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung,
sodass ein gleichmäßiges Sprühmuster entsteht.
Beschichtungen
Grundier-
mittel
6 – 10
6 – 10
•
Beugen Sie das Handgelenk, um das
Spritzgerät gerade zu halten. Das Fächeln
mit dem Spritzgerät zum Verändern des
Spritzwinkels führt zu einem
ungleichmäßigen Auftragen.
HINWEIS: Die Geschwindigkeit, mit der Sie das
Spritzgerät bewegen, beeinflusst die Auftragung
des Materials. Falls das Material ungleichmäßig
ist, bewegen Sie das Gerät zu schnell. Falls das
Material tropft, bewegen Sie das Gerät zu
langsam. Siehe Fehlersuche, Seite 35.
Spritzverfahren
ti29773a
Innen-
Außen-
Latex-
Latex-
wand-
wand-
farben
farben
6 – 10
6 – 10
15