Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GBC eWire Bedienungsanleitung Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
Doppelschlaufe
Eine Doppelschlaufe liegt vor, wenn eine andere Drahtreihe als die
soeben zugeführte einen Durchhang hat. Dies führt zu einem Drahtstau
mit Code J320.
Um diesen zu beheben, folgen Sie dem durchhängenden Draht bis oben
auf die Spule und ziehen das durchhängende Stück behutsam im
Uhrzeigersinn. Auf diese Weise wird der Durchhang auf die nächste
Drahtreihe übertragen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis der
Durchhang die zugeführte Reihe erreicht hat.
C. Fehlersuche
In diesem Abschnitt ist beschrieben, welche Schritte Sie durchführen
müssen, wenn die Blätter nicht richtig auf den Ringdraht gefädelt
werden. In manchen Fällen wird auch ein Staucode angezeigt. J244
(Blätter im Stapelbereich übrig) ist der Staucode, der bei schlecht auf
den Draht gefädelten Blättern wahrscheinlich angezeigt wird. Bevor Sie
Einstellungen an der eWire™ oder dem AdvancedPunch Pro
vornehmen, führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte zur
Fehlersuche durch.
Vergewissern Sie sich, dass die eWire™ ordnungsgemäß
mit dem vorgeschalteten Gerät verbunden ist und dass die
Geräte richtig aufeinander abgestimmt sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Blätter nicht gewellt sind.
Bei flach liegenden Blättern darf keine Kante mehr als 10
mm hochstehen. Gegebenenfalls beheben Sie den Fehler
gemäß der Bedienungsanleitung des Druckers.
Kontrollieren Sie die Elementspule auf Schäden. Sollte der
Draht beschädigt sein, entfernen Sie das schadhafte Stück
oder tauschen Sie die Spule gegen eine andere des gleichen
Formats aus. Siehe
Abschnitt 9C.
Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Elementgröße
für die Anzahl der gebundenen Blätter passend ist. Siehe
Tabelle in Abschnitt 10.
Untersuchen Sie das nicht gebundene Blatt auf Schäden an
den Löchern, z. B. Risse oder Ringabdrücke. Bei Schäden
passen Sie Deflektoreinstellungen und Ausrichtung an.
D. Qualität der Stanzlöcher:
eWire™
Falls
das
der
spezifikationsgerechten
Bindevermögen der eWire™ und verursacht Staus und Fehlbindungen.
1.
Kontrollieren
Sie
Hinteranschlagstiefe
gelochten Blattes. Nehmen Sie ein gelochtes, nicht gebundenes
Blatt und richten Sie es je nach Papierformat an den
Eckmarkierungen
schwarzen Linien sollten gerade eben hinter dem Blatt sichtbar
sein, wenn die Lochung passt. Die schwarzen Kreise müssen
gleichmäßig um alle Stanzlöcher herum zu sehen sein.
2.
Wenn die Stanzlöcher nicht mit den Umrissen im Werkzeug
übereinstimmen,
AdvancedPunch Pro gemäß der Bedienungsanleitung an.
88
eWire™
ro
Häufige Probleme mit Spulen
vorgeschaltete
Stanzsystem
Löcher
stanzt,
beeinträchtigt
mit
dem
beiliegenden
und
die Ausrichtung
eines
"
"
LTR
oder
A4
am Werkzeug aus. Die
passen
Sie
die
Lochposition
D
"
,
keine
dies
das
Werkzeug
die
einzelnen
beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis