Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GBC eWire Bedienungsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
B. Häufige Probleme mit Spulen
Der Draht auf der Spule kann bei unsachgemäßem Umgang beschädigt
werden. In diesem Abschnitt beschreiben wir häufige Probleme mit
Spulen.
Draht schneiden
Wenn ein Teil der Drahtspule beschädigt ist, muss dieser mit dem
beiliegenden Drahtschneider entfernt werden. Der Drahtschneider
befindet sich im Innern der Tür der Elementzuführung. Schneiden Sie
den Draht in der Mitte des größeren Rings wie unten gezeigt durch. Das
überschüssige Papier kann entfernt werden. Das Papier muss das neue
Drahtende um 30 cm überragen.
Überdehnter Draht
Beim Einlegen oder Herausnehmen einer Spule aus der Maschine oder
bei einem Drahtstau kann der Draht überdehnt werden. Wenn ein
Drahtstück wie unten gezeigt überdehnt ist, schneiden Sie dieses mit
dem Drahtschneider heraus. Ein Draht ist überdehnt, wenn die Ringe
nicht mehr parallel sind. Der rot eingekreiste Draht ist ein Beispiel für
überdehnten Draht.
Zusammengedrückter Draht
Wenn die Spule nicht richtig gehandhabt wird, kann der Draht
zusammengedrückt
werden.
zusammengedrückten
Draht.
abgeschnitten und entsorgt werden.
Nachstehend
ist
ein
Beispiel für
Zusammengedrückter
Draht
Verhakter Draht
Wenn der Draht beim Lagern der Spule nicht richtig mit den
Magnetstreifen gesichert wird, kann sich der Draht verhaken. Dies
können Sie beheben, indem Sie die verhakten Reihen vorsichtig
trennen. Nachdem Sie den Draht enthakt haben, vergewissern Sie sich,
dass er ansonsten unbeschädigt ist, bevor Sie die Spule einsetzen.
Lose Elemente
Nach einem Stau fordert die eWire™ den Bediener auf, überschüssige
Elemente aus dem Bereich 3b zu entfernen. Anderenfalls kann das
Element in die Elementzuführung fallen und dort einen Stau
verursachen. Der Draht könnte wie unten gezeigt auf die Spule fallen.
Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie das lose Element vorsichtig und
überprüfen die Spule auf Beschädigungen.
Der Draht könnte auch auf den Boden der Elementschublade fallen. In
diesem Fall entfernen Sie den Draht und vergewissern Sie sich, dass
keine Doppelschlaufe vorliegt, wie nachstehend beschrieben.
muss
87
eWire™
ro
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis